Die Punktspielrunde in den Ligen pausiert. Grund ist das Viertelfinale des TOTO-Pokals. Der 1. FC Wernberg trifft am 31.10.15, 13.30 Uhr im eigenen Stadion auf Kemnath a.B.! Das letzte Aufeinandertreffen endete Unentschieden. In welcher Besetzung der FCW auflaufen wird steht noch nicht fest, da einige Spieler in den letzten Wochen leichte Blessuren davontrugen und evtl. die Zeit bis zum nächsten Punktspiel zur Erholung nutzen sollen. Nichtsdestotrotz soll das Pokalspiel nicht so einfach hergeschenkt werden, besteht doch die Aussicht im Halbfinale auf Pfreimd zu treffen, und natürlich ist dies auch eine Prestigefrage, wenn man gegen Kemnath a.B. spielt
Unentschieden in Neunkirchen – Niederlage in Katzdorf
2:2, ein Ergebnis mit dem man zufrieden sein darf und kann. Neunkirchen-Balbini war der erwartet schwere Gegner. Zudem kam der FCW in der 1. Halbzeit nicht so richtig in das Spiel. In Folge dessen erzielte Neunkirchen-Balbini nach einer halben Stunde das 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause ein Foul an M. Schatz im Strafraum von N.-B., dass der Schiedsrichter mit einem Elfmeter ahndete. S. Lindner verwandelte den Strafstoß souverän zum Ausgleich. In der 2. Halbzeit spielte der FCW so, wie man es in dieser Saison erwartet. Aggressiv im Mittelfeld, überlegt nach Vorne. Nach einem schön angelegten Angriff wurde Ch. Gebhardt im Strafraum gefoult, den unstrittigen Elfmeter verwandelte S. Lindner zum 2:1 für den FCW. Das 2:2 für Neunkirchen-Balbini fiel nach einem weit geschlagenen Freistoß, den Torwart und auch die Abwehr nicht abwehren konnten. Alles in Allem ein gerechtes Ergebnis.
Die „Reserve“ verlor gegen Katzdorf 2 mit 2:1. Als Entschuldigung – wenn man eine anbringen möchte – sei gesagt, das die Mannschaft auf einige wichtige Spieler verzichten musste
Rückrunde beginnt
Die Rückrunde in der Kreisliga West und der A-Klasse West beginnt am Sonntag, 25.10.15. Die „Erste“ des FCW reist nach Neukirchen-Balbini, derzeit 7. der Tabelle mit 16 Punkten. Vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt, startete Neukirchen-Balbini schwach in die Saison, hat sich mittlerweile aber wieder gefangen. Die mit 5 Punkten die Tabelle anführende Mannschaft des FCW sollte sich keinesfalls auf diesem Polster ausruhen wollen, denn eine nur mittelmäßige Leistung reicht nicht immer, um ein Spiel zu gewinnen.
Das Spiel in Neukirchen-Balbini beginnt um 14.15 Uhr!!
Die „Reserve“ des FCW reist nach Katzdorf um sich dort der Bezirksligareserve zu stellen. Katzdorf ist zur Zeit Vorletzter mit 9 Punkten. Gerade diese vermeintlich leichten Gegner sind es, die es den Männern um Franz Schwirtlich schwer machen. 1 Punkt sollte aber unbedingt mitgebracht werden.
Das Spiel beginnt bereits um 12.15 Uhr!!
Der Fan-Bus nach Neukirchen-Balbini fährt um 13.00 Uhr
Arbeitssieg in Schönsee – Niederlage in Leonberg
Das erwartet schwere Spiel gegen Schönseer Land endete mit 2:1 für den FC Wernberg. Die 1. Halbzeit wurde souverän gespielt, das 1:0 erzielte M. Schatz bereits nach einer Viertelstunde. Nach einem sehr gut heraus gespielten Angriff traf J. Schwirtlich zum 2:0. Die 2. Halbzeit vollkommen entgegengesetzt. Schönseer Land griff aggressiv immer wieder an, der FCW zog sich weit zurück und kam überhaupt nicht mehr ins Spiel. Ein unglücklich abgewehrter Ball des FC-Torwarts landete beim Gegner und führte zum 2:1. Von da an verteidigte der FC mit allen Spielern und schaffte es nur noch sporadisch nach Vorne. Alles in Allem ein glücklicher Sieg, aber das muss und darf auch einmal sein.
Die „Reserve“ verlor ihr Spiel in Leonberg mit 3:0.
Letzter Spieltag der Hinrunde in Schönsee und Leonberg
Die Hinrunde der Saison 2015/16 geht am Sonntag, 18.10.15 zu Ende! Der FC Wernberg kann mit dem bisher erzielten Ergebnis beider Mannschaften mehr als zufrieden sein. Die „Erste“ führt die Tabelle der Kreisliga West mit 3 Punkten Vorsprung an und fährt nach Schönsee. Die Mannschaft Schönseer Land wird dem FCW liegen, und sollte keine allzu große Hürde sein. Nichtsdestotrotz muss jeder Gegner ernst genommen werden, will man weiterhin in der Erfolgsspur bleiben.
Die „Reserve“ des FCW belegt Platz 6 in der A-Klasse West. Dies ist mehr als ein Achtungserfolg, wenn man bedenkt, das die Männer um F. Schwirtlich hauptsächlich gegen 1. Mannschaften antreten muss. In Leonberg zu bestehen wird nicht einfach. Der Tabellendritte hat Aufstiegsambitionen. Ein Unentschieden wäre deshalb schon ein großer Erfolg.
Beide Spiele beginnen um 15.15 Uhr!!
6 Punkte – 8:1 Tore
Teublitz war nur zu Beginn der erwartet schwere Gegner für die „Reserve“ des FCW. Die Mannschaft von Trainer F. Schwirtlich hat aus einen stabilen Abwehr heraus kontrolliert aufgebaut und als Folge daraus zur Halbzeit mit 2:0 geführt. In der 2. Halbzeit erzielte Teublitz aus dem Nichts heraus den Anschlusstreffer, durch den sich der FCW aber nicht aus der Ruhe bringen ließ. Nach einer Notbremse durch den Torwart von Teublitz erzielte F. Lang mit seinem 2. Tor den Endstand von 4:1.
Schwerer tat sich die „Erste“ des FCW gegen Schmidgaden. Aus einer kompakten Verteidigung heraus und mit langen Bällen nach Vorne wurde der FCW ein ums andere Mal unter Druck gesetzt. Das Halbzeitergebnis von 0:0 war durchaus gerecht. In der 2. Halbzeit spielte der FCW konzentrierter und Passgenauer. Dadurch wurde das Spiel schneller und Schmidgaden geriet zunehmend unter Druck. Die Folge waren 4 Tore in kürzester Zeit durch Ch. Gebhardt, Ch. Lindner, A. Biller und J. Schwirtlich.
12. Spieltag: erst Teublitz, dann Schmidgaden
Zwei, auf dem Papier einfache Aufgaben haben die Mannschaften des FCW am Sonntag zu erledigen. Um 13.30 Uhr spielt die „Reserve“ gegen Teublitz. Dieser Gegner ist so etwas wie eine Wundertüte der A-Klasse. Man weiß nie, was drin ist. Einmal wird ein Spiel abgesagt wegen Spielermangels, dann wieder besiegt dieses Team einen Gegner wie Altfalter. Dies sollte die Spieler um Franz Schwirtlich zur Vorsicht und vollen Konzentration mahnen. Als Fan des FCW wäre alles andere als ein „Dreier“ schon enttäuschend.
Um 15.15 Uhr kommt es dann zum Derby gegen Schmidgaden. Niemand solle sich auf dem Erfolg des letzten Spiels in OVI ausruhen, auch in der Kreisliga haben Derbys ihre eigenen Regeln. Ein Sieg muss her, will man die derzeitige Tabellensituation beibehalten. Entschieden wird das Spiel im Kopf, dass die „Erste“ dies kann, hat sie bereits bewiesen.
1:0 in OVI gewonnen – 3:0 in Steinberg verloren
Ein großartiges Spiel zweier mit offenem Visier agierenden Mannschaften konnte man in Oberviechtach sehen. Gleich zu Beginn ein Pfostenschuss von OVI/Teunz und Glück für den FCW. Dieser revanchierte sich ebenfalls mit 2 Alutreffern. Das Match ging hin und her, wobei der FCW die besseren Chancen herausspielte. 0:0 zur Halbzeit war das für beide verdiente Ergebnis. Die 2. Halbzeit begann OVI/Teunz aggressiv, war aber den schnellen Kontern des FCW ausgesetzt. Nach einer Ecke erzielte St. Lindner mit einem fulminanten Schuss aus ca. 22 m die 1:0 Führung. J. Schweiger vergab freistehend die Entscheidung. Selten hat man die Mannschaft des FCW derart kämpfen und spielen sehen. Der Sieg war letzthin wirklich verdient, auch weil OVI/Teunz nichts mehr zu zusetzen hatte.
Die „Reserve“ verlor ihr Spiel in Steinberg mit 0:3
OVI und Steinberg das nächste Ziel
Zwei schwere Auswärtsspiele stehen für die beiden Mannschaften des FC Wernberg auf dem Programm. Die „Reserve“ spielt am Sonntag, 04.10.15, 15.15 Uhr bei DJK Steinberg. Wieder ein Spiel gegen einen Tabellennachbarn, der 2 Punkte Rückstand zum Wernberger Team aufweist. Die derzeitige Verfassung und die Einsatzbereitschaft der „Reserve“ lassen zumindest auf einen Punkt hoffen.
Ungleich schwerer wird es die „Erste“ haben. Um 15.15 Uhr geht es in Oberviechtach gegen OVI-Teunz. Der Gegner hat in den letzten Wochen durch eine Siegesserie aufhorchen lassen. Mit einem Auswärtserfolg kann der FCW den Abstand entscheidend vergrößern, dazu wird allerdings eine hohe Konzentration und Spielfreude nötig sein.