Monatliches Archiv:August 2019

FCW daheim – FCW in Kulmain

Sonntag sind die beiden Mannschaften des FC Wernberg letztmalig getrennt. Die „Reserve“ spielt um 15.00 Uhr gegen Pertolzhofen/Niedermurach, einer der Aufstiegsfavoriten der Kreisklasse. Die Leistungen der jungen Truppe von M. Kurzwart in Kemnath a.B. waren schon beeindruckend, auch wenn am Ende die Kraft etwas nachließ. Der kommende Gegner ist etwa auf dem Niveau von Kemnath, vielleicht etwas stärker einzuschätzen, aber nicht unbezwingbar.

Die Mannschaft um Ch. Most reist am Sonntag nach Kulmain, immer ein schwieriges Terrain. Zudem ist das Team geschwächt durch die verletzten Schreyer, Schatz und dem Ausfall von B. Zimmermann und A. Lang. Nichtsdestotrotz ist der FC Wernberg Favorit, wie immer bestens vorbereitet und ehrgeizig. Nur – weitere Ausfälle sollten unserem Team erspart bleiben.

Schwarzhofen mit 4:2 geschlagen

Mit einem Tag Verspätung (Waldfest) ein paar Gedanken zum Spiel gegen Schwarzhofen. Ein Team, das verjüngt und runderneuert ein technisch gutes und schnelles Spiel lieferte. Allerdings noch sehr unerfahren, und somit für den FC Wernberg ein recht dankbarer Gegner. Immer wieder schnell aus der eigenen Abwehr heraus auf die quirligen Stürmer Grill und Ch. Lindner brachten Schwarzhofen mehrfach in Bedrängnis. 2x A. Grill, jeweils einmal die Gebrüder Lindner erzielten die Tore für den FCW. Zur Leichtigkeit im Spiel des FC Wernberg gehörte aber auch eine Portion Leichtsinnigkeit, wir man in einigen Situationen sehen konnte, und man bei den beiden überflüssigen Gegentoren erlebte. Am Ende ein verdienter, ungefährdeter Sieg für den FC Wernberg. Wie der Stand beim nach einer Verletzung ausgewechselten Jonathan Schatz ist, kann noch nicht gesagt werden.

2:2 in Kemnath a.B.

Zwei Tore von Moritz Wich brachten zweimal die Führung. Zwei Schludrigkeiten in der Abwehr führten jeweils zum Ausgleich. Gegen den Kreisligaabsteiger Kemnath a.B. hatte der FC Wernberg eigentlich alles in Griff. Chancenplus, die bessere Spielanlage und die höhere Geschwindigkeit ließen die Hoffnung auf mehr aufkeimen. Es ist dann doch die noch fehlende Routine des jungen Teams, die dann den letzten Kick zum Erfolg gibt. Kemnath a.B. war natürlich ein schwerer Gegner, mit langen Bällen gefährlich, aber mit nur einer großen Chance nach einem Freistoß. Ein faires Spiel, das leider immer wieder vom manchmal kleinlich pfeifenden Schiedsrichter unterbrochen wurde. Alles in Allem, hat auch dieser ein ordentliches Spiel abgegeben. Unentschieden auswärts ist immer gut, es hätte mehr sein können, aber die Zufriedenheit überwiegt.

Ferienprogramm beim FC Wernberg

Alljährlich bietet der 1. FC Wernberg einen Sportabzeichentag im Rahmen des Ferienprogramms an. Unter der Führung von Heidi und Manfred Schwendner, unterstützt von vielen Helfern können die verschiedensten Disziplinen abgelegt werden. Dieses Jahr haben 26 Jungen und Mädchen daran teilgenommen, und erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Wer sich noch mit einem Sportabzeichen dekorieren möchte, kann dies jeweils donnerstags ab 17.30 Uhr auf unserer Sportanlage tun.

Die „Zweite“ reist – die „Erste“ bleibt

Es ist einige Zeit her, das eine Mannschaft des 1. FC Wernberg in
Kemnath a.B. gespielt hat. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga, und dem fehlgeschlagenen Projekt mit einer anderen Mannschaft, ist Kemnath a.B. nun eine Spielgemeinschaft mit Freudenberg II eingegangen und spielt in der Kreisklasse. Das erste Spiel in Pertolzhofen ist verloren gegangen, im Gegensatz dazu gewann das Team von M. Kurzwart gegen Diendorf. Kemnath a.B. war immer eine Reise wert, zumindest für die Zuschauer. Enge, emotional geführte Spiele – Derby eben – ! Wie es nun aussieht und ausgeht, kann man am Samstag, 03.08.19 um 17.00 Uhr sehen. Das Spiel wurde „mundgerecht“ terminiert. Zwei runderneuerte Mannschaften stehen sich gegenüber, es wird wieder heiß in Kemnath a.B.!

Die Mannschaft von Ch. Most spielt am Sonntag, 04.08.19 um 15.15 Uhr daheim gegen Schwarzhofen. Nach dem Spiel in Stulln, das zwar gewonnen aber auch einige Fragezeichen hinterlassen hat, die nächste große Aufgabe. Schwarzhofen, an einigen Positionen neu und jung aufgestellt ist etwas holprig gestartet, hat aber durchweg gute Kritiken bekommen. Nur wenn der FCW die Leistung der 1. Halbzeit in Stulln über mindestens 85 Minuten hält, dann wird das Spiel zum Erfolg führen. Es fehlen M. Schreyer (verletzt) und B. Zimmermann (gesperrt).