Monatliches Archiv:Juli 2021

3:2 in Ensdorf – 3. Sieg, aber etwas zittrig

Manch einer meinte wohl, dass die Reise nach Ensdorf ein lockerer Spaziergang wird. Der Trainer hatte gewarnt, gehört wurde er wohl nur halbherzig. Zu Beginn, eigentlich bis zur Halbzeit wurde die Vorgabe des Trainers umgesetzt. Der FCW war überlegen, erspielte Chance auf Chance, ohne diese zu nutzen. Die Führung erzielte nach einem schnellen, schönen Angriff A. Lorenz, doch im Gegenzug glich Ensdorf mit großzügiger Unterstützung der FCW-Verteidigung aus. Weitere gute Angriffe folgten, und S. Ebenburger erzielte wiederum die Führung. Wer glaubte, dass nun alles gut wird, wurde enttäuscht. Im Gegenzug gleich der Ausgleich, wiederum mit Unterstützung des FCW.
In der 2. Halbzeit begann alles wie zu Beginn der Partie. Der FCW spielte, Ensdorf lauerte auf Konter. Das 3:2 erzielte wieder S. Ebenburger. Von da an begann das zittern, der FCW rettete das Ergebnis über die Ziellinie. Wie sagt man so schön:“ Glücklich gewonnen!“ Ensdorf darf zu Recht sagen:“ Unglücklich verloren!“. Den FCW stört es nicht, und trifft sich am Sonntag nicht nur zum Derby gegen die SpVgg Pfreimd, sondern zum ersten Spitzenspiel der Saison. Leider fällt M. Schatz mit einer Muskelverletzung für einige Zeit aus.

Freitag nach Ensdorf, Sonntag 2x daheim – Achtet auf die Anstoßzeiten

Nach dem starken Auftritt in Weiden reist die „Erste“ des FC Wernberg am Freitag, 30.07.21 nach Ensdorf. Spielbeginn ist 19.00 Uhr. Der Gegner aus Ensdorf hat bisher keinen guten Start hingelegt. Das 1. Spiel nach einem schweren Zusammenstoß des Torwarts mit einem gegnerischen Spieler abgebrochen, das 2. Spiel in Schirmitz verloren. Inwieweit das auf die Moral der Truppe Auswirkungen hat, wird sich zeigen. Der FC Wernberg dagegen nach 2 überzeugenden Auftritten mit 8:1 Toren reist mit breiter Brust an. Trotzdem ist höchste Konzentration angesagt, denn Übermut oder Leichtsinn haben schon andere stolpern lassen.

Am Sonntag, 01.08.21 dann zuerst die „Zweite“ daheim gegen Gleiritsch/Trausnitz, dem unmittelbaren Tabellennachbarn. Das Spiel beginnt bereits um 12.00 Uhr, da das Hygienekonzept und die Auflagen eine zeitliche Trennung zum folgenden Spiel erfolgen muss. Das Team von Jens Scheffel hat sich schwer getan gegen Kemnath a.B., manchmal auch ein wenig Durchsetzungswillen fehlen lassen. Gegen Gleiritsch/Trausnitz darf das nicht noch einmal passieren.

Um 16.00 Uhr dann das Derby gegen die SpVgg Pfreimd, das Derby überhaupt, wenn man mal von einem Treffen mit dem TSV DETAG absieht. Der Landesliga-Absteiger hat in OVI/Teunz gewonnen, die tatsächliche Stärke der Mannschaft ist noch nicht beurteilbar. Mit einem weiteren erfolgreichen Spiel in Ensdorf kann eine perfekte Grundlage für den weiteren Verlauf der kommenden Wochen gelegt werden.

1 Punkt behalten, 3 Punkte mitgebracht.

Ein erfolgreicher Sonntag für die Mannschaften des 1. FC Wernberg. Im Spiel der „Zweiten“ reichte es am Ende für einen Punkt. In der 1. Halbzeit war Kemnath a.B. die bessere Mannschaft, bissiger, etwas spritziger und auch zielstrebiger. Die Abwehr des FCW II stand allerdings gut. In der 2. Halbzeit ein umgekehrtes Bild. Kemnath a.B. in der Defensive und der FCW im Angriffsmodus. Leider konnten beste Chancen nicht verwertet werden. Ein Kopfball von B. Hübner knapp vorbei, Lukas Ibler mit einem Schuss an die Latte. Alles in Allem ein verdientes Ergebnis für beide Mannschaften, die fair und sauber spielten, dem FCW fehlte am Ende ein Quentchen Glück.

Die „Erste“ bringt 4 Tore und 3 Punkte mit aus Weiden. Eigentlich waren es sogar alle 5 Tore, da einem Spieler des FC Wernberg ein Eigentor „gelang“. S. Preißer, J. Wesnitzer, S. Ebenburger und Ch. Lindner waren die Torschützen. Kommendes Wochenende ein Doppelspieltag (Freitag/Samstag), mal sehen, wie es dann so ausschaut.

Das „Präsidentenpaar“ beobachtet den spielenden Junior.

Kemnath a.B. zu Gast, die „Erste“ in Weiden

Am 25.07.21 findet der 2. Spieltag der Saison 21/22 statt. Nach einem gelungenen Start der beiden Mannschaften des FC Wernberg, geht es gleich herausfordernd weiter. Die „Zweite“ spielt um 15.15 Uhr gegen den SV Kemnath a.B!, einen alten Bekannten aus den vergangenen Jahren. Fast schon berühmt berüchtigt waren die Derbys dieser beiden Vereine. Während der FCW in Pfreimd gewinnen konnte, musste Kemnath a.B. eine Heimniederlage einstecken. Damit sind sie noch nicht unbedingt in Zugzwang, aber eine weitere Niederlage würde die Stimmung sicher weiter trüben. Deshalb, und weil man das Team niemals unterschätzen darf, ist Vorsicht und Konzentration geboten. Leider hat sich M. Lang in Pfreimd recht schwer verletzt und fällt wohl längere Zeit aus. Die Mannschaft um Trainer Jens Scheffel dürfte hoch motiviert sein, gut trainiert sind sie jedenfalls.

Die „Erste“ fährt nach Weiden, um gegen die SpVgg Weiden II anzutreten. Der Gegner musste aus verständlichen Gründen unverrichteter Dinge aus Ensdorf abreisen, und ist somit noch nicht in die Saison gestartet, und deshalb auch noch nicht richtig einzuschätzen. Nach dem deutlichen Sieg am vergangenen Wochenende sollte sich aber das Team von Ch. Schwendner nicht in Sicherheit wiegen, und muss engagiert auftreten. Der Sturm des FCW läuft gut, die Abwehr wurde allerdings noch nicht richtig ausgetestet. Das dürfte sich am Sonntag ändern.

4:0 -Guter Start für den FC Wernberg

Am Ende darf man wohl sagen – standesgemäß. Zur Halbzeit konnte man sagen, noch etwas zäh das Ganze. Wie erwartet schwierig gestaltete sich das Spiel gegen OVI/Teunz. Defensiv aufgestellt, nur auf Spielverschleppung bedacht versuchte der Gegner des FCW über die Zeit zu kommen. Konter fast keine. Entsprechend dadurch das Spiel der Gastgeber. 90 Minuten wurde das gegnerische Tor bedrängt, leider blieben viele Angriffe in der vielbeinigen Abwehr von OVI/Teunz hängen. Selbst die schönsten Spielzüge führten nicht zum Torerfolg. Bis zu dem Zeitpunkt, als A. Lorenz im Strafraum den Ball erhielt, ganz cool einen Gegner ausspielte und ins Tor schoß. Eine verdiente Führung zur Halbzeit. In der 2. Hälfte wurde das Spiel des FCW noch schneller und direkter und der Gegner begann zu wackeln. Ein Tor von Ch. Lindner, ein weiteres Mal A. Lorenz und S. Ebenburger zum Endstand von 4:0.
Zum 4. Tor muß gesagt werden, das die Linienrichterin erst Abseits gewinkt hat, aber sich dann beim Schiedsrichter berichtigt hat. Übrigens zu Recht, trotz der gegnerischen Einwände. Sieht man auch nicht alle Tage in der Bezirksliga.
Ein guter Start also in die neue Saison.

Start nach Maß!!

Guten morgen, es ist 0.29 Uhr, und die meisten werden das Ergebnis schon kennen. Trotzdem muß kurz darüber gesprochen werden. Die Saison 21/22 hat begonnen, und die zweite Mannschaft des FC Wernberg hat mit 3:1 in Pfreimd gewonnen. Ein guter Start. Torschützen waren M. Wich, M. Kurzwart und M. Lang. Mehr kann ich leider nicht ausführen, da ich gerade erst von einem Kurztrip zurückkomme. Gut gemacht Männer, Gratulation!

Die Saison 2021/2022 startet am 16.07.21 in Pfreimd

Es geht tatsächlich los! Nachdem die Marathonsaison 2019/2021 irgendwann abgebrochen wurde, nach vielen Online-Sitzungen Entscheidungen getroffen werden konnten, beginnt die Saison 2021/2022 für den FC Wernberg am Freitag, 16.07.21, 19.00 Uhr in Pfreimd.
SpVgg Pfreimd II gegen FC Wernberg II, auch in der Kreisklasse immer ein spannendes Derby. Jede Mannschaft, egal ob Bezirksliga oder Kreisklasse hofft auf einen guten Start. Sowohl die Bezirksliga Nord als auch die Kreisklasse sind stark besetzte Ligen, die Kader der Mannschaften gleichen nach Monaten ohne Fußball Wundertüten, niemand weiß was am 1. Spieltag rauskommt. Die im Vergleich zur Wartezeit kurze Vorbereitungszeit hat allen Spielern viel abverlangt, leichte Verletzungen sind hier und da aufgetreten, beim FC Wernberg konnten längere Ausfälle bisher vermieden werden.
Die Bezirksliga könnte man im weiteren Sinne als „Derby-Liga“ bezeichnen, findet sie doch im groben Umkreis von 30 – 40 km statt. Schwarzhofen, Vohenststrauß, Pfreimd, Luhe, Etzenricht, Hahnbach, ganz zu schweigen vom TSV DETAG (am 02.10.21)! Das erste Derby für den FC Wernberg ist gleich am 18.07.21, 15.15 Uhr daheim gegen OVI/Teunz. Ein „alter Bekannter“ aus vergangenen Jahren, der einen erneuten Anlauf in der Bezirksliga macht und eine Mannschaft, die man niemals unterschätzen darf.
Es geht nun also los, aber es müssen immer noch „Pandemie-Regeln“ beachtet werden. Abstand, Maske bis zum Platz, Registrierung (LUCA-App an der Kasse oder Meldezettel). Das Hygienekonzept beim FC Wernberg ist auf der Homepage zu finden.

Letzte Tests – 1 Sieg, 1 Niederlage

In ein paar Tagen geht es los. Sowohl die Bezirksliga, als auch die Kreisklasse starten die Saison 2021/2022. Heute fanden die letzten Testspiele statt. Die zweite Mannschaft verlor in Hohenburg mit 1:2, die erste Mannschaft gewann daheim mit 7:0 gegen Niedermurrach/Pertolzhofen.
Bir zur Halbzeit hielt der Kreisligaaufsteiger ganz gut mit, wobei eingeschränkt gesagt werden muß, das die Spieler des FCW sehr großzügig mit den Torchancen umgingen. In der 2. Halbzeit war dann der Klassenunterschied sehr deutlich erkennbar, und die Tore fielen zwangsläufig – allerdings auch sehr gut herausgespielt.

Torschützen: 1x J. Schatz, 1x A. Lorenz,1x S. Ebenburger, 3x Ch. Lindner, 1x J. Schwirtlich.

Elfmeter, verwandelt von S. Ebenburger