1:1 – ein Spiel wie erwartet!

Wie vorab schon angedeutet, trafen sich zwei Mannschaften die wollten. Beide wollten Fußball spielen, beiden wollten den „Dreier“, beide spielten mit „offenem Visier“. Erst nach etwa 20 Minuten wurde das Tempo gedrosselt, und beide Teams belauerten sich, wobei das Mittelfeld von Etzenricht leicht überlegen war. Die aussichtsreichsten Chancen hatte der FC Wernberg mit schnellen Spielzügen über die linke Seite, die Hereingaben in den Strafraum waren aber zu ungenau. Etzenricht versuchte aus der Mitte heraus den Ball in die Spitze zu spielen, scheiterte aber an der gut aufgestellten Abwehr. Mit 0:0 ging es in die Pause, die dem FCW anscheinend zu lange währte, denn kurz nach Wiederanpfiff erzielte Etzenricht die 1:0 Führung. Ein langer Ball und ein gut platzierter Kopfball in die lange Ecke, schon war es geschehen. Danach ließ die Mannschaft um Ch. Lindner etwas den Kopf hängen, und Etzenricht kam immer stärker ins Spiel. Das Ergebnis waren 3 Lattentreffer, und Feldüberlegenheit. Der Sturm des FCW war ausgeschaltet, was sich erst ab der 75. Minute wieder änderte. Etzenricht ließ kräftemäßig nach, und die eingewechselten Simon Preißer und J. Wesnitzer brachten frischen Schwung. Ein über links geführter Angriff konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Ein Elfmeter war fällig, den S. Ebenburger wie gewohnt sicher verwandelte. Die letzten 10 Minuten gehörten dem FCW, ein weiteres Tor schien möglich, aber das wäre des Guten zu viel gewesen. Der FC Wernberg kann zufrieden sein mit diesem Punkt, Etzenricht nach Ablauf einer Nacht bestimmt auch. Da Weiden-Ost gestrauchelt ist, ist der FC Wernberg somit „Herbstmeister“ (wenn ich das System richtig verstehe). Gratulieren werde ich erst, wenn ich am Mittwochabend die Tabelle sehe.

Ein schöner Auftakt des Spiels, beide Teams mit Nachwuchskickern

Danken möchte ich zum Ende der Hinrunde dem Trainerteam, den Physios, den Betreuern und den Fans des FC Wernberg für tolle Fußballwochen. Ich glaube ich spreche für viele, wenn ich sage:“ Das hatten wir ehrlicherweise nicht erwartet.“ Der besondere Dank geht natürlich an die Spieler, die uns mit ihrem Spiel, ihrer Motivation und ihrem Auftreten stolz gemacht haben!