Außer Training und Testspielen geht nichts. Der Amateurfußball wartet weiter auf eine positive Entscheidung. Wie heisst es so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ Es wird weiter trainiert, weiter getestet. Wir alle bleiben motiviert und positiv gestimmt.
Unsere 1. Mannschaft spielt am 05.09.20 in Weiden gegen Weiden-Ost, unsere
2. Mannschaft spielt am Sonntag gegen Stulln. Leider sind Zuschauer nicht gestattet, die Terrasse des Sportheims darf nicht verlassen werden. Wie auch immer, Abstand halten und Maskenpflicht gelten auch beim FC Wernberg.
Nachfolger für Max Kurzwart bereit …
ab kommender Saison die Aufgaben mit der zweiten Mannschaft des 1. FC Wernberg in der Kreisklasse zu übernehmen.
Jens Scheffel, geboren am 15.02.1983 in Offenbach, hat als 6-jähriger seine Leidenschaft zum Fußball beim VFB Offenbach entdeckt.
Mit 9 Jahren ist er zu Kickers Offenbach gewechselt und hat dort bis zur A-Jugend gespielt.
Danach war er im Herrenbereich in mehreren Vereinen in diversen Ligen bis zum 30. Lebensjahr aktiv, zuletzt beim türkischen Sportclub Offenbach. Hier traf er auf seinen alten Freund Akram Abdel Hag, der zu dieser Zeit Trainer im Verein war und Jens konnte schon zu dieser Zeit Einblicke als Co-Trainer gewinnen.
Fußballkennern sollte der Name ein Begriff sein, da er unter anderem bei der Spvgg. Weiden in der Regionalliga gespielt hat und mittlerweile bei der DjK Seugast Spielertrainer ist.
Auf Grund der vorzufindenden Kulturen in der Stadt Offenbach und des multikulturellen Freundeskreises war es ihm möglich, Erfahrungen mit allen Nationen zu sammeln.
Seit 2013 ist Jens Scheffel wohnhaft in Wernberg, seine aktive Zeit hat er als Fußballer beim FC Wernberg beendet.

Gerüchte wabern schon einige Zeit,
nun ist es an der Zeit Entscheidungen bekanntzugeben. Zur Saison 2021/2022, also ab Sommer 2021 werden die Seniorenmannschaften des 1. FC Wernberg von neuen Trainern trainiert. Maximilian Kurzwart beendet sein Engagement bei der 2. Mannschaft, die er mit Fachwissen, Menschlichkeit und sportlicher Akribie zu einem homogenen Team in der Kreisklasse geformt hat. Ein Nachfolger steht noch nicht in den Startlöchern, aber auf dem Zettel des Vorstandes.

Die erste Mannschaft des FC Wernberg wird ab 2021 von Christof Schwendner trainiert. Christian Most beendet sein bereits zu Beginn auf 3 Jahre festgesetztes Engagement. Sowohl als Trainer, als auch als Spieler war Christian Most ein Gewinn für den Verein und die Mannschaften. Seine Ausrichtung Fußball zu spielen war und ist modern, zielstrebig und immer darauf ausgerichtet seine Spieler besser zu machen.


Einen ausführlichen Bericht wird es zu einem späteren Zeitpunkt geben, denn schließlich gilt es noch eine Saison und einen Ligapokal zu spielen. Trainer und Mannschaften wollen den maximalen Erfolg, und keine Abschiedstournee.
Testspiele ab sofort erlaubt, aber
Auszug aus der Veröffentlichung vom BFV:
„Trainingsspiele sind im bayerischen Amateurfußball ab sofort wieder möglich. Das hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, heute nach einem Schreiben des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in einem Brief an BFV-Präsident Rainer Koch klargestellt. Nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV) ist unter der Voraussetzung einer Kontaktdatenerfassung gemäß Rahmenhygienekonzept Sport das Training in festen Trainingsgruppen zugelassen. Daran anknüpfend gehören auch dem Training dienende Spiele grundsätzlich zu den erlaubten Lockerungsmaßnahmen bei Mannschaftssportarten mit Kontakt. Sofern solche Trainingsspiele vereinsübergreifend angesetzt werden, sind diese aufgrund der aktuellen pandemischen Lage auf Partien zwischen Vereinen aus Bayern begrenzt, eine namentliche Erfassung aller am Spielbetrieb Beteiligten ist zu gewährleisten und die Spiele sind ohne Zuschauer abzuhalten.“
Das erste Testspiel für den FC Wernberg ist für den 08.08.20 vorgesehen. Ich bitte alle Fans des FC Wernberg die Auflagen (spielen ohne Zuschauer) zu respektieren, damit der Verein bzw. die Verantwortlichen nicht in Schwierigkeiten geraten!!
Die Fortsetzung der „Punkterunde“ rückt somit näher, hoffen wir das Beste.
Gruß
Der Vorstand des FC Wernberg
Pressemitteilung des Fußballverbandes – könnte interessant werden



Auch die „Zweite“ hat einen Plan

Nach einigen Wochen „Training“ nach „CORONA-Regeln“ kommt nun die Sommerpause. Es ist seitens des Fußballverbandes geplant im September mit der Saison 2019/20 weiterzumachen. Entschieden wird dies aber durch die Landesregierung, basierend auf Zahlen und Fakten zur CORONA-Pandemie.
Da man aber vorbereitet sein muss auf jede Entwicklung und auf eine Vorbereitungsphase, hat der Trainer der Bezirksligamannschaft schon mal einen Vorbereitungsplan erstellt. Es geht los am 21.07.20, 19.00 Uhr. Drücken wir die Daumen, dass aus der Vorbereitung wieder Ligaspiele werden.
Die Pläne der „Zweiten Mannschaft“ werden bald folgen.

Trotz weiterer Lockerungen, noch keine Jahreshauptversammlung
Die neuen Lockerungen, die diese Woche benannt wurden erlauben Versammlungen von bis zu 50 Personen in Innenräumen und bis zu 100 Personen im „Freien“! Trotzdem wird der FC Wernberg seine Jahreshauptversammlung 2020 erst im Herbst abhalten. Bis zu 50 Personen im Sportheim unter Einhaltung der Abstandsregeln ist nicht möglich. Zum einen hoffen wir, dass wir dann auch wieder Fußball spielen können, zum anderen wünschen wir uns natürlich eine große Zuhörerschaft bei einer Jahreshauptversammlung.
Alles beginnt mit dem Training
Es ist noch nicht so, wie man sich Fußball eigentlich vorstellt, aber es wird langsam. Das Training beim FC Wernberg wurde unter Auflagen aufgenommen. Abstand, Desinfektion und Anwesenheitslisten sind Pflicht. Die Kabinen sind noch gesperrt
Dienstag und Donnerstag trainiert die Bezirksligamannschaft, Mittwoch und Freitag die Kreisklassemannschaft.
Ob und wann die Jugendmannschaften ein erstes Training anbieten entscheiden die Trainer, ich denke aber das dieses Angebot bald folgen wird. Getreu dem Motto: „Am Ball bleiben“



Noch kein Fußball, aber…….
das Sportheim öffnet wieder. Unsere Wirtsleute und Pächter haben alles vorbereitet. Nachstehendes Plakat gibt alle Informationen.
Zu ergänzen ist allerdings, dass es strenge Auflagen gibt die einzuhalten und die auch vorbereitet sind. Abstände, Desinfektion, begrenzte Personenzahl an den Tischen usw., usw.!!
Wir bitte alle die Auflagen einzuhalten, sonst gefährden wir unsere Gesundheit, und die ist nunmal wichtiger als alles Andere.
Der Vatertag wird in ganz Deutschland und auch im Biergarten des Sportheimes zum Lackmustest, haltet alle Einschränkungen und Auflagen ein!!!
