Auftakt der Fußballer!

Am 23.07.23 beginnt die Saison 23/24, aber heute war bereits der Trainingsauftakt für die Fußballer. Unter Leitung von Adi Götz, dem neuen Coach der Bezirksligamannschaft, und Ralf Dobmeier, der zur „Zweiten“ zurückkehrte, begann heute die Vorbereitung. Begonnen hat alles um 10.00 Uhr mit der Vorstellung und den Vorstellungen des neuen Trainers. Die Neuzugänge wurden auch präsentiert. Jonas Schubert und Lukas Heinrich für die „Erste“, Tician Kraus und der neue Torwart für die „Zweite“ Peter Dippel. P. Dippel hat sich das Training und alles beim FC Wernberg angeschaut, und gleich zugesagt. Er kommt aus Dürnsricht zu uns. Herzlich willkommen. Hinzu kommen auch noch ein paar „Neulinge“ aus der A-Jugend, die allerdings auch noch Einsätze in der Jugendmannschaft leisten werden. Nach dem Training traf sich der Kader mit den Verantwortlichen zu einem gemeinsamen Mittagessen.

Peter Dippel, Torwart

Peter Dippl

Der Kader der „Ersten“ ist somit komplett. Leider fehlen auf dem Mannschaftsfoto im Moment A. Lang und J. Wesnitzer, die heute nicht dabei sein konnten.

Neuzugänge
v.l. nach re.: Lukas Heinrich, Christopher Paulus, Jonas Schubert, Peter Dippel, Trainer Adi Götz.

Das Foto der „Zweiten“ wird bald nachgereicht!

Ein Neuzugang für den FC Wernberg!!

Es kommt nur selten vor, dass ein Transfer nicht nur überraschend, sondern auch tatsächlich gelingt. Einen besonderen Zugang kann der FC Wernberg vermelden. Ein Mittelfeldspieler, jung, spielerisch gewandt, Landesligaerfahrung aus der Saison 22/23, kommt nach Wernberg. Lukas Heinrich hat nach seiner U19-Zeit den Sprung in die Seniorenmannschaft geschafft. Drei Tore und 1 Assist stehen in der abgelaufenen Saison auf seinem Konto. Lukas Heinrich kommt vom FC Amberg, herzlichen willkommen. Den Verantwortlichen beim FCW sei gedankt, vielleicht gibt es ja noch eine weitere Überraschung.

Man mag es kaum glauben, Teil 2

In einer Woche beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2023/2024! Zum Saisonabschluss habe ich bereits die Abgänge, die wir zu verzeichnen haben thematisiert. Zwei Spieler sind zu ihren Heimatvereinen zurückgekehrt, mit Jonas Schubert wurde bereits eine Position neu besetzt. Die Arbeit der Verantwortlichen in der Fußballabteilung geht aber immer weiter, und es stehen weiterhin Gespräche an. Inwieweit diese Erfolg versprechen, kann zur Zeit noch nicht gesagt werden. Vermelden können wir eine weiteren Zugang aus der A-Jugend. Tician Kraus, ein mehr als talentierter Spieler, hat seinen Pass von Pfreimd nach Wernberg gelegt, und wird in der kommenden Saison für uns spielen. Dies ist nunmehr der 5. Spieler aus der erfolgreichen Nachwuchsmannschaft, und passt genau in das Schema des FC Wernberg. Jung, ehrgeizig, charakterlich passend zum FCW! Natürlich wird er seine Einsätze in der A-Jugend erbringen müssen, steht aber dem Seniorenkader – wenn der Spielplan passt – zur Verfügung.
Wer weiß, vielleicht gibt es noch weitere positive Informationen zum Kader, der, wie oben erwähnt, 2 Spieler „verliert“, aber ansonsten beisammen bleibt und durch junge Spieler qualitativ ergänz wird.

Man mag es kaum glauben,

aber die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Zumindest was die Spieler, die Trainer, Betreuer und die Verantwortlichen für den Fussball angeht. Beschäftigen wir uns heute ein wenig mit der „Zweiten“ des FC Wernberg. Die abgelaufene Saison war ganz in Ordnung, wenn man bedenkt, das die „Zweite“ in der Kreisklasse fast durchgängig gegen erste Mannschaften bestehen muss. Nichtsdestotrotz hätte der eine oder andere Punkt mehr erzielt werden, und die Platzierung vielleicht ein oder zwei Plätze besser ausfallen können. Für die neue Saison scheint die Mannschaft gerüstet. Ralf Dobmeier kehrt nach seinem erfolgreichen Abstecher in die Bezirksliga zurück, und wird dabei von Markus Pechtl unterstützt. Spielerabgänge sind nicht groß zu vermelden, sieht man einmal von der Fußballerrente der „Dinos“ Filipiak und A. Burkhard ab, und wenn man den Aufstieg von „Kami“ Christoph Meller in Betracht zieht. An Zugängen können vier Spieler aus der A-Jugend gemeldet werden. Christopher Paulus, Lukas Wilhelm, Florian Unger und Toni Schweiger stoßen zur Mannschaft dazu. Auch wenn natürlich noch Einsätze für die A-Jugend anstehen, sind diese vier doch ein positives Signal für die Zukunft. Wie das Saisonziel aussehen wird, werden wir irgendwann erfahren, nun geht es am 18.06.23 erst einmal in die Vorbereitung für eine hoffentlich wieder spannende Saison 2023/2024!

Die alte Saison ist beendet, für die neue Saison wird schon gearbeitet!

Die abgelaufene Saison ist für den FC Wernberg „durchwachsen“ gelaufen, aber wir wollen nicht unzufrieden sein. Leider mussten wir uns auch von Jonathan Schatz und Alexander Grill verabschieden. Beide gehen zu ihren Heimatvereinen zurück, wir wünschen ihnen alles Gute, danken für die tollen Leistungen im grünweissen Trikot, und freuen uns auf ein Wiedersehen in Wernberg. Florian Hagn, der sympathische und gute Spieler auf der rechten Seite muss leider aus beruflichen Gründen kürzertreten, lässt aber seinen Spielerpass beim FCW.
Die einen gehen, andere kommen. Der erste (von vielleicht weiteren) Neuzugang kann aber auch vermeldet werden. Aus Dürnsricht kommt ein 19-jähriger Mittelfeldspieler namens Jonas Schubert. In seinem ersten Seniorenjahr spielte er 24x und erzielte 4 Tore! Jonas Schubert ist ein sehr vielversprechender junger Spieler, der von verschiedenen Vereinen umworben wurde, sich aber letztlich für uns entschieden hat. Herzlich Willkommen. Weitere Zugänge sind geplant, werden seit geraumer Zeit verhandelt, aber sind noch nicht ganz in „trockenen Tüchern“!

Was gibt es sonst? Auch die Sportanlage muss für die neue Saison vorbereitet werden. Mit Unterstützung des Maschinenrings werden beide Fußballplätze generalsaniert, in Arbeitseinsätzen wird alles „drum herum“ aufgeräumt und gesäubert, die große Scheune aufgeräumt und neu organisiert, und auch die letzten 2 Räume der sanierten Kabine sollen wohl fertig werden. Am 23.06.23 steht das 10-jährige Jubiläum des Sportheims an, und wird mit einer Party gefeiert. Die Fußballabteilung wird 60 Jahre alt, ein Event dazu wird gerade diskutiert.
Ach ja, die neue Saison muss natürlich auch von den Spieler vorbereitet werden, geplant ist die Saisoneröffnung etwa Mitte Juni. Dann wird auch der neue Trainer A. Götz seinen Aufgabe antreten, wir wünschen ihm schon heute eine schöne und erfolgreiche Zeit beim FC Wernberg!

0:2 gegen Raigering verloren

Es ging um nichts mehr in diesem Spiel. Allerdings hat Raigering besonders in der 2. Hälfte das Ganze etwas ernster genommen, und wollte unbedingt etwas mit nach Hause nehmen. Der FCW, in der 1. Hälfte noch gut im Spiel, wurde durch einige Verletzungen/Auswechslungen aus den Rhythmus gebracht, und ließ es nach der Pause langsamer angehen. Ein wenig zu wenig machte die Mannschaft des FCW, uns so kam es, das Raigering 3 Punkte mitnehmen konnte.
Irgendwann Mitte Juli geht es von vorne los, bis dahin, man sieht sich. Gute Erholung den Spielern, und auch den Fans.

Saisonende!!

Am 20.05.23 endet die Saison 2022/2023. Es ist ein relativ entspannter Samstagnachmittag für den FC Wernberg. Die Liga ist bereits seit 2 Wochen gesichert, und mit Raigering kommt eine spielfreudige Mannschaft, die leider absteigen wird. Hinter dem FC Wernberg findet noch ein Dreikampf um den Relegationsplatz statt, der zwar einen Verbleib in der Bezirksliga nicht garantiert, aber zumindest die Hoffnung hoch hält. Wir werden dies sehr gelassen mit verfolgen. Wir sagen Dank an Ralf Dobmeier für sein großes Engagement und seine tolle Arbeit, Dank an Christoph Lindner, einem vorbildlichen Kapitän. Danke an M. Lang und M. Pechtl für die gute Arbeit mit der „Zweiten“. Danke an die vielen „Berater“ und Helfer, danke an unsere Physios für einen unermüdlichen Einsatz und letztlich vielen Dank an unsere Mannschaften für eine manchmal etwas zu spannende (anspannende) Saison. Danke an unsere treuen Fans, die immer zu uns standen, danke an unseren „Wirt“, die Platzwarte und Stadionsprecher, Grillteams und Kassiererinnen.
Nachstehend die Analyse unserer Trainer zum morgigen Spiel:

Rückblick von meinem Kapitän C. Lindner zum Spiel beim SV Auerbach:
Wir haben gegen eine der besten Abwehrreihen in der Liga zum zweiten Mal vier Tore erzielt. Nach einem torlosen ersten Durchgang, war es nach der Pause ein richtig flottes Spiel. Wir haben es trotz Rumpfkader und veränderter Grundformation richtig gut gemacht und überzeugen können. Wir haben verdient die Punkte aus Auerbach entführen können.

Zielsetzung:
Ich wünsche mir für mein letztes Spiel mit der Mannschaft natürlich „zum Abschied“ einen Heimsieg. Wir können evtl. Ränkam noch überholen und dann könnten wir mit unseren Fans ein schönes Abschlussfest feiern. Es wäre ein versöhnliches Ende einer schwierigen Saison. Außerdem wollen wir uns für die unnötige Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren.

Gegnereinschätzung:
Raigering ist letzte Woche abgestiegen. Sie haben keinerlei Druck mehr und wollen sich bestimmt auch anständig aus der Liga verabschieden. Sie haben trotz allem gute Spieler in ihren Reihen, die ihre Qualitäten auch schon höherklassig unter Beweis gestellt haben.

Eigener Kader:
M. Schreyer hat aufgrund seiner Rotsperre bereits Sommerpause, M. Schatz wird verletzungsbedingt ausfallen. A. Lang und F. Hagn kehren in den Kader zurück. Vereinslegende M. Filipiak beendet seine Karriere und wird für seine Dienste für den Verein ein paar Minuten bekommen.

Danke euch allen für die Zusammenarbeit und alles Gute für die Zukunft, vielleicht bis bald!

Gruß Ralf

4:2 in Auerbach!! Donnerwetter,

hat man früher bei einer Überraschung gesagt, obwohl der FC Wernberg schon seit einiger Zeit wieder gute Spiele abliefert. 2x Christian Pechtl, und 2x Andy Lorenz, waren die Torschützen für den FCW. Es freut mich für beide, aber besonders für A. Lorenz, hat er doch eine „Durststrecke“ überstehen müssen. Wie das Spiel im Detail abgelaufen ist, kann nicht berichtet werden, da ich in Glaubendorf war, aber es muss toll gewesen sein. Herzlichen Glückwunsch Männer, gut gemacht und danke an Christoph Lindner, der den Trainer Ralf Dobmeier heute vertreten hat. Nächsten Samstag das letzte Spiel als Heimspiel gegen Raigering, danach Saisonabschlussfeier. Passt alles, bis dahin!!