….aber der Körper ist schon etwas schwach. So könnte man zur Zeit den Zustand beider Mannschaften des FC Wernberg beschreiben. 20 (18) Spieltage in den Ligen, dazu Pokalspiele (Endspiel erreicht), leichte Blessuren und schwere Sportverletzungen kennzeichnen den letzten Spieltag vor der ersehnten Winterpause. Nun aber genug des „Jammerns“, andere Vereine haben ähnliche Probleme. Am Samstag um 14.30 Uhr in Raigering und am Sonntag um 14.15 Uhr daheim gegen Haselbach , das sind die beiden letzten Paarungen des Jahres 2018. Raigering, ein Gegner mit viel Auf und Ab, mal hui, dann wieder weniger hui. Gespielt wird wahrscheinlich auf Kunstrasen, erlaubt aber trotzdem nicht ganz in Ordnung, weil die anreisenden Gegner nur selten auf diesem Belag spielen. Die Mannschaft des FCW hat diese Woche nur leicht trainiert um sich etwas zu regenerieren, stellt sich praktisch von selbst auf. Wer sich noch einigermaßen gut bewegen kann, beisst auf die Zähne. Zusätzlich zu den Ausfällen M. Schatz und A. Grill kommt wahrscheinlich noch Ch. Lindner. Ein Punkt in Raigering wäre ein prima Ergebnis, Platz eins zum Ende des Jahres 2018 der verdiente Lohn einer exzellenten Saison!
Mit Haselbach kommt ein Gegner aus der Kreisklasse nach Wernberg, der sich langsam aber stetig nach oben gespielt hat. Genau wie Pfreimd, Niedermurrach oder Diendorf kaum zu bezwingen, aber genau das ist die Chance die sich dem FC Wernberg bietet. Gegen die vermeintlich Unbesiegbaren haben die Männer um M. Winkler ihre besten Leistungen abgerufen. In Weihern wurde eine gute Leistung leider nur mit einem Punkt belohnt. Nichtsdestotrotz wäre ein Punkt ein toller Gewinn, alles darüber unbezahlbar.
Für beide Teams gilt: Noch einmal alles geben, und dann lockt die Pause!!!