Monatliches Archiv:Juli 2023

In Pfreimd verloren, in Schmidmühlen gewonnen!

Die 2. Mannschaft des FC Wernberg hat auch ihr zweites Spiel verloren. Trotz großen Einsatzes und einer Verbesserung gegenüber letzten Sonntag hat es nicht gereicht. Die Chancenverwertung ist einfach nicht ausreichend, und wenn man dann auch noch einen Elfmeter verschiesst, dann verliert man leider mit 2:1. Hoffnung für die kommenden Spiele macht tatsächlich der Kampfgeist des Teams, und auch spielerische Elemente. Am Abschluss vor dem Tor muss gearbeitet werden.

In Schmidmühlen lief es dagegen bestens für den FC Wernberg. Anfangs noch etwas nervös, kämpfte sich die Mannschaft ins Spiel. Schmidmühlen war ein guter Gegner, der mit Zug zum Tor spielte. Das 1:0 für den Gastgeber fiel durch einen fulminanten, unhaltbaren 20m-Schuss. Danach übernahm der FCW das Spiel und glich kurze Zeit später durch Ch. Lindner aus, dieser machte auch das Tor zur 2:1 Führung. Als alle dachten, es geht in die Halbzeit, schoss Lukas Heinrich zum 3:1 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit wollte Schmidmühlen, aber konnte nicht so richtig. Das Pressing der FC-Spieler war schon beeindruckend, nicht nur für die Gegner. Nach einem Foul an Lukas Heinrich verwandelte S. Ebenburger den Elfmeter zum Endstand von 4:1!!

Ein kleines Derby und ein unbekannter Gegner

Nach dem leichtfertig vergebenen Spiel der „Zweiten“ geht es morgen nach Pfreimd. Der Gegner hat sein Auftaktspiel in Wackersdorf gewonnen, und ist somit eindeutig in der Vorhand. Die Mannschaft von Ralf Dobmeier muss sich schon etwas steigern, wenn sie in Pfreimd etwas holen will. Das Spiel beginnt um 13.00 Uhr.

Das Bezirksligateam des FCW fährt nach Schmidmühlen, Aufsteiger und ein neuer Gegner in der Bezirksliga Nord. Schmidmühlen hat das erste Spiel verloren, der FCW dagegen einen guten Auftritt gegen die SpVgg Pfreimd hingelegt. Mit einer ähnlichen Leistung können Punkte mitgenommen werden. Personell wird sich wohl nichts ändern, die Verletzten benötigen noch etwas Zeit. Das Spiel beginnt um 15.15 Uhr.

1:1 im Derby gegen Pfreimd!

Auf ein Derby gegen die SpVgg Pfreimd musste lange verzichtet werden, heute war es gleich am ersten Spieltag soweit. Sehr gutes Wetter (vielleicht etwas zu windig und schwül), eine großartige Kulisse und ein großartiges Spiel zweier guter (sehr guter Mannschaften). Kein Spieler beider Teams schenkte dem Gegenüber auch nur eine Sekunde Ruhe. Hohe Aufmerksamkeit war stets geboten, beide Mannschaften kreierten Chancen. Einen Lobinger auszuschalten ist schon schwer genug, dies über 90 Minuten zu schaffen, fast unmöglich. So kam es, wie es kommen musste, das 0:1 fiel nach einem unhaltbaren Freistoß. Die Willensstärke des FC Wernberg, die gute körperliche Verfassung und die spielerischen Fähigkeiten ließen darauf hoffen, daß dies nicht das Endergebnis war, und vier Minuten später erzielte A. Lorenz den verdienten Ausgleich. Man könnte schreiben, daß Pfreimd eigentlich unterlegen war, aber das wäre zu viel des guten. Ein guter Start in die neue Saison gegen einen der (vermeintlichen) Aufstiegskandidaten.

FCW II verpatzt Auftakt mit einer 2:3 Niederlage!

Trotz, oder gerade wegen einer sehr frühen 2:0 Führung hat die „Zweite“ des FCW den Auftakt in der Kreisklasse verpatzt. Gleiritsch/Trausnitz hat sich mit erkennbarem „Willen“ in das Spiel zurückgebracht, der FCW II dagegen, hat sich zu früh in Sicherheit gefühlt. Der Sieg des Gegners geht voll und ganz in Ordnung, das Team von Ralf Dobmeier muss etwas an der Mentalität arbeiten, auch wenn heute die Mannschaft personell dezimiert war. Die spielerischen und technischen Möglichkeiten waren erkennbar, wurden aber nicht umgesetzt.

Sonntag geht es los! Saison 2023/2024 beginnt!

Es geht gleich richtig los in der Kreisklasse und in der Bezirksliga. Um 13.130 Uhr spielt die „Zweite“ des FC Wernberg gegen die SG Gleiritsch/Trausnitz, danach um 15.15 Uhr die „Erste“ gegen die SpVgg Pfreimd.

Die bereits seit fünf Wochen andauernde Vorbereitung, mit intensivem Training und einigen Vorbereitungsspielen ist beendet, die körperlichen Voraussetzungen wurden geschaffen, Neuzugänge, insbesondere die jungen Spieler aus der A-Jugend wurden integriert. Spezielle Übungen wie z.B. ein intensives Aufwärmtraining, Standardsituationen und Spielzüge wurden durch die Trainer A. Götz und R. Dobmeier angeordnet und geübt. Inwieweit taktische Schulungen etc. in verschiedene Spielanlagen eingebaut sind, kann frühestens mit Beginn der Spiele festgestellt werden. Es soll ja auch nicht alles bekannt sein.
Personell hapert es noch etwas. J. Wesnitzer, Ch. Pechtl und M. Schatz befinden sich im Aufbautraining, Sebastian Preißer muss sich leider einer kleinen Knie-Op unterziehen.

Den Gegnern am Sonntag geht es wahrscheinlich wie allen Teams der Ligen. Keiner weiß genau wo er steht, wie kommt man in die Saison, ist die mentale Einstellung schon bei 100%!
Die SG Gleiritsch/Trausnitz ist ein unbeschriebenes Blatt, unsere zweite Mannschaft sollte also vorsichtig sein, und gleich von Beginn an intensiv zur Sache gehen.

Die SpVgg Pfreimd kommt als Derby-Gegner gerade recht, hat man doch gleich einen Gradmesser. Nicht alle waren glücklich bei der Spielplanpräsentation, aber was gibt es schöneres als ein Derby bei tollem Wetter und vor vielen Zuschauern. Pfreimd wird zum engeren Favoritenkreis der Bezirksliga gezählt, aber wer die letzten Spiele des FCW zum Ende der vergangenen Saison gesehen hat, weiß was unsere Mannschaft leisten kann. Können, Wille und Kraft wird entscheidend sein, sind die Temperaturvorhersagen doch sehr hoch.