Kein Fußball, aber sanierte Plätze

Am 16.05.20 startet die Bundesliga wieder, wir müssen uns noch gedulden. Damit wir bzw. unsere Fußballer aber perfekte Plätze vorfinden, wenn es wieder losgehen kann, arbeitet seit 2 Tagen der Maschinenring bei uns. Der A-Platz ist bereits fertig: vertikutiert und nun ohne „Löcher oder Unebenheiten. Der B-Platz wird am Freitag fertig sein: vertikutiert, gelüftet, gesandet und „abgezogen“.
Beide Plätze sehen deshalb im Moment etwas gerupft aus, aber in 3-4 Wochen sieht man nur noch 1a-Plätze.
Dann fehlt nur noch die Genehmigung zur Nutzung – aber das wird schon – nur Geduld!!

Noch kein Sport, aber eine Terrasse

Neue Entscheidungen wurden getroffen, um das tägliche Leben wieder etwas zu öffnen. Leider gehört der Amateurfußball noch nicht dazu. Aber, und das ist ein Anfang, das Sportheim darf ab den 18.05.20 zumindest den Aussenbereich wieder öffnen. Unsere Wirtsleute arbeiten schon fleissig, um den Betrieb wieder aufzunehmen. Natürlich wird es Regeln geben. Tischpläne, Desinfektions- und Handwaschvorschriften und natürlich die Abstandsregeln sind einzuhalten. Der Zugang wird über den Sportplatzeingang erfolgen, um gleich zu verhindern das man im Innenraum Platz nimmt. Da eine Nachweispflicht bestehen wird, muss sich jeder Gast am Tisch in einer Liste ein und wieder austragen. Diese Liste wird für 12 Monate aufbewahrt. Ab dem 25.05. wird dann auch der Gastraum für eine begrenzte Zahl an Gästen geöffnet. Am Tresen wird es keinen Ausschank geben, Tischreservierungen sind Voraussetzung für einen Besuch bzw. gemeinsames Essen. Was natürlich nicht fehlen wird ist eine sogenannte „Maskenpflicht“ für das Personal und für die Gäste beim Eintritt und Verlassen des Gasthauses. Am Tisch ist diese Pflicht vorübergehend ausgesetzt.
All diese Maßnahmen werden an den Tischen nachlesbar sein und sind einzuhalten. Die Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben, aber um 20.00 Uhr ist auf jeden Fall „Feierabend“

Mein Rücktritt, mein Versprechen

Liebe Freunde und Förderer des 1. FC Wernberg, schweren Herzens muss ich kurzfristig meine Funktion als 1. Vorsitzender unseres Vereins aufgeben. Mir wurde am 05. Mai 2020 das Amt des Dritten Bürgermeisters unserer Marktgemeinde verliehen. Dieses ehrenvolle und verantwortungsvolle Amt erlaubt es mir nicht, gleichzeitig einen Verein zu führen. Auch wenn dies nicht als Regel oder Auflage niedergeschrieben ist, gehört es sich Neutralität zu wahren und für jeden Verein, jede Bürgerin und jeden Bürger  gleichermaßen da zu sein.

Natürlich bleibe ich Mitglied unseres Vereins (wie auch bei anderen Vereinen) und natürlich werde ich im Rahmen meiner Möglichkeiten auch weiterhin für den Verein ansprechbar sein. Beratung meines Nachfolgers – für ein Jahr kommissarisch, dann sind turnusmäßige Neuwahlen – sofern erwünscht, wird für eine Phase der Übergabe selbstverständlich sein, meine Arbeit im FCW-Platzwart-Team werde ich auch weiter machen.

Jeder ist ersetzbar, und mit Gerhard Ibler haben wir zukünftig einen 1. Vorsitzenden, der dieses Amt hervorragend ausfüllen wird. Sein Organisationstalent, die ausgezeichneten Leistungen als Fußballjugendleiter und der volle Rückhalt seiner Familie sind seine Markenzeichen. Die Bestätigung von Gerhard Ibler als „kommissarischer 1. Vorsitzender“ durch eine einzuberufende Versammlung wird erfolgen, sobald dies wieder möglich ist. Unterstützen wir ihn und sein Team nach besten Kräften.

Bis dahin, wir sehen uns im Sportheim oder auf dem Fußballplatz oder woanders.

Gruß und Danke für alles was Ihr mir in den letzten Jahren gegeben habt.

„Der FCW seid Ihr“

Gruß

Dieter Rosenberg

Fußball erst wieder ab 01.09.20

Der Bayerische Fußballverband hat in den vergangenen Wochen eine Reihe von Videokonferenzen mit den Vereinen abgehalten, um herauszufinden wie die Vereine die laufende bzw. kommende Saison spielen möchte. Am Ende stand dann eine Online-Abstimmung, die sich für eine Wiederaufnahme des Fußballs zum 01.09.20 entschied. Dann wird die Saison 19/20 zu Ende gespielt. Wann dann die Saison 20/21 beginnt, oder ob dann die Saison 20/21 komplett entfällt steht noch nicht fest. Das hängt auch davon ab, wie die aktuelle Saison zeitlich zu Ende gespielt werden kann. Auch ab wann das Training oder Testspiele aufgenommen werden können steht noch nicht fest, da dies von der allg.Entwicklung und politischen Entscheidungen abhängt.
Somit erleben wir also einen Sommer ohne Fußball, und auf das Sportheim müssen wir auch noch warten. Sofern es uns möglich ist, wird das Sportheim (Küche) modernisiert, unsere Sportanlage gepflegt. Sicher werden wir das Sportheim früher reaktivieren können, dann werden wir uns treffen und über Fußball zumindest reden können. Mit dem gebotenen Abstand versteht.

Bis dahin, bleibt gesund, haltet Euch fit
Gruß

Euer Vorstand

Frohe Ostern!!

Ich wünsche allen unseren Sportlern, Fans, Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest. Ich danke besonders allen Helfern, die in den letzten Tagen auf der Anlage gearbeitet haben (in entsprechendem Abstand versteht sich). Die Sportanlage des FCW ist in einem perfekten Zustand und der Fußball wird auch zurück kehren.

Bis dahin, bleibt gesund und passt auf Euch auf.

FC-Sportheim und gesamte Sportanlage geschlossen

Hallo liebe FC-ler, Fans, Freunde und Gäste des FC Wernberg. Ich bin mir sicher, dass Ihr Alle bereits mitbekommen habt, dass zur Zeit in Deutschland erhebliche Einschränkungen im täglichen Leben hinzunehmen sind. Wie könnte es auch anders sein.
Die gesamte Sportanlage und auch das FC-Sportheim sind ab sofort geschlossen bzw. gesperrt. Natürlich lassen wir als Verein unseren Vereinswirt damit nicht allein, und unterstützen wo immer wir können.
Eventuell, und wenn es keine Ausgangssperre gibt werden wir versuchen einige Arbeiten auf und an der Sportanlage zu erledigen (Rasen mähen, Reparaturarbeiten, Reinigungsarbeiten usw. usw.) Natürlich unter Beachtung der empfohlenen Schutzmaßnahmen. Wer sich daran beteiligen möchte, melde sich bitte bei Horst Baumann oder bei mir.
Ich bin sicher, dass wir diese Ausnahmesituation bewältigen werden, aber es wird Zeit dauern. Helft einander und schaut auf Eure Nachbarn. Wann immer wir wieder öffnen und Fußballspielen können, dann werden wir beim FC Wernberg ein Fass aufmachen.

Bis dahin und bleibt gesund

Dieter Rosenberg
1. Vorsitzender

Sportbetrieb eingestellt

Nachdem der Fußballbetrieb vorerst bis zum 03.04.20 eingestellt ist, und die Schulen bis zum 19.04.20 gesperrt sind, wird der Sportbetrieb beim FC Wernberg baw eingestellt.
Seniorenturnen, Kinderturnen etc. wir nicht durchgeführt.
Wenn der Sportbetrieb wieder aufgenommen wird, geben wir Bescheid.

Bir dann, und bleibt gesund!!

08.03.2020 15:00 Uhr

Heimmannschaft: FC Ränkam (Bezirksliga)
Gastmannschaft: FC Wernberg (Bezirksliga)
Neuer Spielort: Sportgelände Ränkam, Platz 1
                        Sportplatzweg 6, 93437 Furth im Wald