Das Spiel FC Wernberg II – SpVgg Pfreimd II ist abgesagt. Ob das Kreisligaspiel stattfindet, entscheidet sich bis Sonntag, 10.00 Uhr
Letzter Auftritt vor der Winterpause
Am Sonntag, 22.11.15 finden die letzten Spiele vor der Winterpause statt. Mit dem bisherigen Verlauf und dem damit verbundenen Tabellenstand der beiden Mannschaften kann man mehr als zufrieden sein. Um 12.30 Uhr spielt die „Reserve“ des FCW gegen die SpVgg Pfreimd II, dem Tabellenzweiten der A-Klasse und somit wohl auch Favoriten in dem Match. Die „Zweite“ des FCW zeigte bisher 2 Gesichter im Verlauf der Saison. Mal „hui“, und dann wieder „pfui“! Stabilität und ein geschlossenes Auftreten sieht etwas anders aus. Vertrauen konnte man bisher darauf, dass nach einem schwachen Spiel meistens ein Gutes folgte. Gegen Pfreimd wäre es also mal wieder so weit!!
Platz 1 in der Kreisliga, 4 Punkte Vorsprung auf den 2., das ist die Bilanz der „Ersten“ des FCW. Besser kann es in einer Momentaufnahme nicht sein. Mit dem SF Weidenthal kommt der Tabellenneunte der Liga. Nach dem großartigen Spiel in Tännesberg heißt es nun noch einmal die letzten Kräfte zu sammeln und 3 Punkte einzufahren.
Das Spiel beginnt um 14.15 Uhr.
2:2 in Tännesberg – 1:0 Niederlage der „Reserve“
Ein spannendes und gutes Spiel sahen die Zuschauer in Tännesberg. Eine überlegen spielende Wernberger Mannschaft konnte leider zahlreiche Chancen nicht nutzen und musste sich am Ende mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Das 1:0 für den FCW erzielte J. Schwirtlich nach einem wunderbar gespielten Angriff. In der 2. Halbzeit übernahm Tännesberg für ein paar Minuten das Heft in die Hand und erzielte den Ausgleich. Überraschend folgte das 2:1 nach einem Freistoß, bei dem der Wernberger Torwart nicht gut aussah. 20 Minuten vor Spielende wurden Biller und Schweiger eingewechselt, die auch prompt den Ausgleich herausspielten und erzielten. Ch. Lindner traf dann noch das Tännesberger Lattenkreuz, der Nachschuss von Schweiger ging über das Tor.
Die „Reserve“ des FCW verlor gegen Sinopspor mit 1:0!
Skicamp zur Saisoneröffnung
Die Skiabteilung des 1. FC Wernberg e.V. startete in den Herbstferien schon in die neue Skisaison. Ein Bus voll mit skibegeisterten Kindern und Erwachsenen fuhr vier Tage nach Neustift im Stubaital, um dort auf dem Gletscher bereits die ersten Schwünge zu machen. Bei hervorragendem Wetter herrschten erstklassige Pistenverhältnisse. Die Fahrt wurde von Übungsleitern begleitet, die mit den Kindern Skikurse abhielten. Busfahrer Martin Härtl sorgte für eine bequeme und sichere Reise.
Spitzentreffen in Tännesberg – „Reserve“ gegen Sinopspor
Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause stehen 2 schwere Auswärtsspiele auf der Agenda.
Zum Spitzentreffen gegen den Zweitplatzierten der Kreisliga West reist die „Erste“ des FCW nach Tännesberg. So leicht wie im Hinspiel wird es diesmal nicht werden. Der TSV Tännesberg hat sich im Laufe der Saison immer weiter verbessert und zählt mittlerweile zum ärgsten Konkurrenten des FC Wernberg. Nur eine hoch konzentrierte Leistung aller Mannschaftsteile wird zum Erfolg führen. Das Spiel beginnt um 14.15 Uhr!
Die „Reserve“ reist nach Burglengenfeld und trifft dort auf den SC Sinopspor. Der hintere Tabellenplatz des Gegners sollte nicht darüber hinwegtäuschen, das diese Mannschaft immer schwer zu spielen ist. Um erfolgreich zu sein, muss von vorne bis hinten alles stimmen. Das Spiel beginnt ebenfalls um 14.15 Uhr!
5:2 und 4:1
2 Heimspiele, 2 Siege, 6Punkte, 9 Tore! Ein gutes Spiel zeigte die „Reserve“ des FCW gegen Saltendorf und festigt damit einen Platz im Mittelfeld der A-Klasse West. M. Gruber mit einem Elfmeter und M. Pechtl sorgten für eine schnelle Führung, die leider nicht lange gehalten wurde. Saltendorf glich aus. In der 2. Halbzeit kam die „Reserve“ zu zahlreichen Chancen, die genutzt wurden durch F. Lang, J. Schweiger und Ch. Preißer.
Die „Erste“ tat sich erwartet schwer gegen Winklarn, die sich nicht hinten rein stellten, sondern mitspielten. Nach anfänglicher Nervosität kam der FCW aber ins Spiel und ging durch 2 Tore von J. Schwirtlich verdient in Führung.
In der 2. Halbzeit konnte Winklarn überraschend verkürzen. S.Ebenburger mit einem sehenswerten Treffer und S. Lindner mit einem verwandelten Strafstoß stellten den Endstand her.
Zur Mittagszeit Saltendorf – zum Kaffee Winklarn
Heimspieltag beim FC Wernberg. Am 08.11.15 spielt um 12.30 Uhr die „Reserve“ gegen den FC Saltendorf. Der Tabellennachbar hat derzeit 14 Punkte auf dem Konto und liegt damit 5 Punkte zurück. Die 2. Mannschaft des FCW ist sicher in der Lage diesen Abstand auszubauen, wenn sie konzentriert und kämpferisch auftritt.
Anschließend, um 14.15 Uhr, spielt die „Erste“ gegen den Tabellenletzten der Kreisliga TSV Winklarn. Eine klare Sache – auf dem Papier!
4:1 gewonnen – Halbfinale gegen Schwafzhofen
Mit 4:1 hat der FCW das Pokalspiel gegen Kemnath a.B. gewonnen. 3x Ch. Lindner und Schmidt waren die Torschützen. Bereits zur Halbzeit stand es 4:0. Die 2. Halbzeit war dem Spielstand geschuldet, keiner wollte oder konnte mehr tun als nötig.
Im Halbfinale trifft der FCW im März auf Schwarzhofen.
Ligapause – dafür TOTO-Pokal
Die Punktspielrunde in den Ligen pausiert. Grund ist das Viertelfinale des TOTO-Pokals. Der 1. FC Wernberg trifft am 31.10.15, 13.30 Uhr im eigenen Stadion auf Kemnath a.B.! Das letzte Aufeinandertreffen endete Unentschieden. In welcher Besetzung der FCW auflaufen wird steht noch nicht fest, da einige Spieler in den letzten Wochen leichte Blessuren davontrugen und evtl. die Zeit bis zum nächsten Punktspiel zur Erholung nutzen sollen. Nichtsdestotrotz soll das Pokalspiel nicht so einfach hergeschenkt werden, besteht doch die Aussicht im Halbfinale auf Pfreimd zu treffen, und natürlich ist dies auch eine Prestigefrage, wenn man gegen Kemnath a.B. spielt
Unentschieden in Neunkirchen – Niederlage in Katzdorf
2:2, ein Ergebnis mit dem man zufrieden sein darf und kann. Neunkirchen-Balbini war der erwartet schwere Gegner. Zudem kam der FCW in der 1. Halbzeit nicht so richtig in das Spiel. In Folge dessen erzielte Neunkirchen-Balbini nach einer halben Stunde das 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause ein Foul an M. Schatz im Strafraum von N.-B., dass der Schiedsrichter mit einem Elfmeter ahndete. S. Lindner verwandelte den Strafstoß souverän zum Ausgleich. In der 2. Halbzeit spielte der FCW so, wie man es in dieser Saison erwartet. Aggressiv im Mittelfeld, überlegt nach Vorne. Nach einem schön angelegten Angriff wurde Ch. Gebhardt im Strafraum gefoult, den unstrittigen Elfmeter verwandelte S. Lindner zum 2:1 für den FCW. Das 2:2 für Neunkirchen-Balbini fiel nach einem weit geschlagenen Freistoß, den Torwart und auch die Abwehr nicht abwehren konnten. Alles in Allem ein gerechtes Ergebnis.
Die „Reserve“ verlor gegen Katzdorf 2 mit 2:1. Als Entschuldigung – wenn man eine anbringen möchte – sei gesagt, das die Mannschaft auf einige wichtige Spieler verzichten musste