Danke allen, die in Weihern dabei waren






Mehr ist im Moment nicht zu sagen. Wie es weitergeht entscheidet sich am Freitag. Danke an die großartigen Fans, Danke an unsere großartigen Fußballer!
Ohne Druck, aber voller Stolz kann die Spielgemeinschaft Wernberg/Weihern heute um 18.30 Uhr in Nabburg gegen die SV Haselbach antreten. Es wurde bereits mehr erreicht, als wir uns vor einem Jahr erträumen konnten oder wollten. Die gesamte Mannschaft incl. Trainerteam und Betreuerstab haben einen fantastischen Job gemacht. Fußball, Fitness, Kameradschaft – alles funktioniert!
Natürlich wäre der Aufstieg das I-Tüpfelchen, aber auch eine große Herausforderung. Natürlich muss ein Erfolg immer das Ziel sein, sollte er sich nicht einstellen, setzt man auf ein Neues an. SV Haselbach geht als Vorletzter der Kreisliga West in die Relegation, hat die letzten Spiele hauptsächlich Unentschieden gespielt, und sich ein wenig, aber zu spät stabilisiert. Der Sturm scheint ziemlich schlagkräftig zu sein, die Abwehr und das Mittelfeld der SG sollten das händeln können. Die Abwehr von Haselbach hat sehr oft hinter sich gegriffen, der schnelle und effektive Sturm der SG sollte das ausnützen können. Den Kopf frei haben, den Stolz in der Brust ob des bisher Geleisteten – dann wird es ein erfolgreicher Abend. Danach wird man abwarten müssen, wie es weitergeht – egal wie es ausgeht -, der Modus verlangt es leider so.
Für die Fans gilt heute Abend das Motto: Alle in weiß! und natürlich zahlreich!
Saisonabschluss beim 1. FC Wernberg, traditionell mit großer Party im Anschluß an das Spiel. Es war ein Gebot der Fairness, dass der FCW noch einmal alles zeigte, denn für Grafenwöhr und andere in der Liga ging es um direkten Verbleib, oder Relegation! Grafenwöhr war nicht in Bestform, der FCW ehrgeizig wie immer. 2x Lukas Heinrich, dazu M. Schreyer und St. Linder erzielten die Tore. Nach dem Spiel begann langsam aber stetig die Feier zum Saisonende. „Freibier“, gespendet von verschiedenen Sponsoren, ein großes Salatbuffet, beliefert durch die Damen im Verein und ein großes Angebot an Grillfleisch legten den Grundstein für ein langes Fest. Emotional wurde es, als die Trainer Adi Götz und E. Zimmermann, die Spieler J. Wesnitzer, T. Kraus, M. Hösl und B. Zimmermann verabschiedet wurden. Verabschiedet wurde auch unsere Physio Lisa Zimmermann. Viel Applaus gab es, aber auch viele Tränen flossen. Tobias Irlbacher hielt eine ausgezeichnete Laudatio, danach dankte der Mannschaftskapitän Ch. Lindner noch einmal seiner Mannschaft, den Betreuern, allen Protagonisten im Hintergrund, ohne die es in einem Verein nicht laufen würde. Als Dankeschön übergab er ein „Paniniheft“ der 1. Mannschaft, dazugehörende Bildchen zum sammeln, und zum tauschen. Eine wunderbare Idee. Nachdem noch mehr Tränen als Worte geflossen waren, begann das eigentliche Fest. Wie lange es dauerte konnte noch nicht festgestellt werden, denn der Berichterstatter musste irgendwann die Segel streichen.
Die Saison 24/25 geht zu Ende, zumindest für die Mannschaften, die nicht in die Relegation müssen. Der Gast aus Grafenwöhr befindet sich im Fernduell mit Pfreimd, Arnschwang und Inter Bergsteig. Nur ein Sieg in Wernberg hilft die Saisonverlängerung zu verhindern, wobei die drei anderen Mannschaften die dazu passenden Ergebnisse erzielen müssen. Der FC Wernberg strebt den 10. Sieg in der Rückrunde an, mindestens den bereits feststehenden 3. Platz und wartet auf das Ergebnis von Weiden II, die sich den 2. Platz sicher nicht nehmen lassen wollen. Über das Spiel in Pfreimd vergangene Woche wurde ausgiebig berichtet, ein Fazit zur ausklingenden Saison wird erst nach dem Spiel am Samstag um 14.00 Uhr gezogen. Nach dem Spiel wird gefeiert (wohl erst geduscht), Spieler und Trainer werden verabschiedet, es wird gegrillt, ein Salatbuffet angeboten, und auch das eine oder andere Bier geleert. Die Fans sind auch bei der Schlussfeier gerne gesehen, um dem ganzen einen verdienten Rahmen zu geben.
Die SG Wernberg/Weihern spielt am Mittwoch, 21.05.25, 18.30 Uhr in Nabburg gegen Haselbach. Es geht nicht weniger als um den Aufstieg in die Kreisliga West. Wir hoffen, dass viele Fans nach Nabburg reisen werden. Einen Vorbericht gibt es Dienstag.