Die ersten Minuten waren geprägt durch Inter Bergsteig Amberg. Ein frühes Tor war offensichtlich das Ziel, um den FCW gar nicht erst in den Rhythmus kommen zu lassen. Hätte auch fast geklappt, aber der Stürmer von IBA verspielte die Chance. Die erste Halbzeit war insgesamt sehr hektisch und nervös, beide Mannschaften wollten zu schnell, zu viel. Das 1:0 erzielte Ch. Lindner dank seiner guten Technik am Ball nach einem sehenswerten Konter. Danach hatte der FCW nicht alles unter Kontrolle, doch fast alles im Griff. Vor der Halbzeit gab es noch einen Foulelfmeter, dieser wurde leider nicht genutzt. Mit 1:0 ging es in die Pause, Bedenken, dass das Spiel nicht gehalten wird, hatte niemand. Es war zu diesem Zeitpunkt schon leicht erkennbar, dass Inter Bergsteig ziemlich am Limit spielte. Die 2. Halbzeit begann in etwa wie die 1. Halbzeit. Inter Bergsteig wollte gleich alles, erzielte praktisch nichts, und der FC Wernberg drehte richtig auf. 2:0 durch B. Lobinger, der sich die letzten Wochen richtig warm geschossen zu haben scheint. 3:0 durch L. Heinrich, mit einem seiner typischen „Sturmläufe“, 4:0 durch ein Eigentor, nach Ecke von Seb. Preißer und 5:0 durch J. Schwirtlich mit einem überlegten Schuss aus etwa 15 Metern. So wie er es eben kann. Inter Bergsteig wird zugeben müssen, dass man mit 5:0 noch zufrieden sein kann. Weitere 2-3 Tore hätten noch erzielt werden können (müssen). Ein grandioser Sieg einer Mannschaft, die nun verdient in die Winterpause geht, eine Pause, die wie jedes Jahr für Spielergespräche genutzt werden wird. Ich glaube für alle FC´ler, Freunde und Fans sprechen zu dürfen, wenn ich schreibe:“ Bleibt zusammen, einen besseren Verein findet ihr nirgendwo!“
Einen kleine Rückblick gibt es in ein paar Tage, nun gilt es erstmal einen guten Grog zu genießen, um die Kälte vom Spielfeldrand zu verdrängen. Bis dahin!











