Neuer Termin: 24.06.2022 18:45 Uhr
Heimmannschaft: FC Wernberg II (Kreisklasse)
Gastmannschaft: SV Alten-u. Neuenschwand (Kreisklasse)
Spielort: Sportgelände Wernberg (FC)
Sportplatzstr. 22, 92533 Wernberg-Köblitz
Neuer Termin: 24.06.2022 18:45 Uhr
Heimmannschaft: FC Wernberg II (Kreisklasse)
Gastmannschaft: SV Alten-u. Neuenschwand (Kreisklasse)
Spielort: Sportgelände Wernberg (FC)
Sportplatzstr. 22, 92533 Wernberg-Köblitz
Bei beinahe hochsommerlichen Temperaturen am Samstagvormittag begann die Saison 22/23 mit dem ersten Training. Bis auf einen Urlauber und einem „Verletzten“ waren alle an Bord. Abteilungsleiter Markus Weber begrüßte den neuen Trainer Zechmann und die Spieler Fabio Cordio, Marvin Melchner, Alexander Grill und aus der A-Jugend Christopher Paulus. Dann übergab er an die Trainer, die gleich mit dem Training begannen. Abgeschlossen wurde der Vormittag mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Vor ein paar Tagen hatte der FC Wernberg angedeutet, dass sich ein weiterer „Neuzugang“ anbahnen könnte. Gerüchte wurden weder bestätigt, noch dementiert. Nun ist es offiziell. Alexander Grill kehrt zum FC Wernberg zurück. Es hat einige Gespräche gedauert, bis diese Entscheidung gefallen ist, schließlich musste man gegen einen ambitionierten Landesligisten argumentieren. Trainer Zechmann hatte wohl die richtigen Argumente.
Seine Tore, sein Art Fußball zu spielen und sein Auftreten hatten „Asa“ wie er gerufen wird zum Publikumsliebling beim FC Wernberg werden lassen. Sein damaliger Wechsel nach Ettmannsdorf war ein herber Verlust für den FC Wernberg. Umso erfreulicher ist es für den Verein und alle unsere Fans, das Alexander Grill wieder das grünweiße Trikot überstreift.
Das für den 16.07.22 geplante Spiel gegen Ränkam findet nicht statt. Dafür als neuer Testspielgegner Ettmannsdorf II, Spiel findet in Wernberg statt.
Gefühlt ist die Saison 2021/2022 erst gestern beendet worden, doch schon steht die Vorbereitung der Saison 2022/2023 vor der Tür. Die Seniorenmannschaften des 1. FC Wernberg beginnen ihre Vorbereitungen am 18.06.2022. Testspiele sind in diesem Programm auch vorgesehen. Im Übrigen gibt es noch einen Neuzugang zu vermelden, allerdings werde ich den Namen erst am kommenden Wochenende öffentlich machen. Ein wenig Geduld ist in diesem Punkt also angesagt.
Viele haben miterlebt, wie unser Abwehrchef und Mannschaftskapitän Andreas Wagner verabschiedet wurde, weil er die aktive Fußballkarriere beendet. So etwas passiert nicht von heute auf morgen, sodass Trainer und Abteilungsleiter frühzeitig nach einem Innenverteidiger Ausschau halten konnten. Fündig wurden die Verantwortlichen in Luhe-Wildenau.
Marvin ist „gelernter“ Innenverteidiger, schnell, wendig und kopfballstark.
Es beginnt eigentlich schon in der Winterpause. Spielerkader werden gesichtet, wer spielt mit dem Gedanken zu wechseln, wen könnte man zur Verstärkung holen usw.! Viele Gespräche werden geführt, bei gewünschten Neuverpflichtungen führen nur wenige zum Erfolg. Im Juni fallen spätestens die letzten Entscheidungen. Beim FC Wernberg wurden zwei Spieler, die ihre Karriere beenden, bereits verabschiedet. Ansonsten steht der Kader für beide Mannschaften umfänglich zur Verfügung. Die Langzeitverletzten kehren zurück, für die Bezirksliga gibt es mit Christian Zechmann einen neuen Trainer, Ralf Dobmeier hat für die zweite Mannschaft zugesagt. Christian Spindler, der die Mannschaft hervorragend durch den Rest der Saison geführt hat, wird als Assistent weiterarbeiten. Tom Scharl und Tobias Irlbacher stehen als Torwarttrainer zur Verfügung. Dem Jugendfußball werden wir eine extra Beschreibung widmen. Doch damit nicht genug, Verstärkung in der Spitze und zusätzliche Qualität in der Breite ist immer erforderlich, und daran wurde gearbeitet.
Der FC Wernberg kann nun die Neuzugänge öffentlich machen, und stellt in den nächsten Tagen drei Neuzugänge vor. Der erste Spieler, der vorgestellt wird ist
Fabio Cordio kommt vom TSV Stulln, und ist ein „Allrounder“, also einsetzbar auf verschiedenen Positionen. Seine Fähigkeiten sind Spielverständnis, hohe Geschwindigkeit mit und ohne Ball, technische Gewandtheit. In der abgelaufenen Spielzeit hat er 12 Tore erzielt. Wir freuen uns Fabio zum Trainingsauftakt am 18.06.22 begrüßen zu können.
Hiermit laden wir ein zur Jahreshauptversammlung am
Freitag, 10.06.2022, 19.00 Uhr, Sportheim FC Wernberg
Tagesordnung
1. Begrüßung und Gedenken der Verstorbenen
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
3. Hinweis auf Auslage des Protokolls der letzten JHV
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
5. Jahresberichte der Sparten
· Fußball
· Ski
· Turnen und Leichtathletik
6. Kassenbericht
7. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung der Schatzmeisterin
8. Grußworte
9. Ehrungen
10. Aktuelle Mitgliedsbeiträge
11. Anträge, Anfragen und Wünsche aus der Versammlung
12. Schlusswort