Monatliches Archiv:Oktober 2020

Alle Punktspiele vorerst abgesagt, …..

Luhe-Wildenau, Schwarzhofen und Weiden, das waren die Spiele, die noch geplant waren. Der Ligapokal?? – wer weiß!!
Die Corona-Pandemie hat uns voll im Griff, der Landkreis färbt sich von GELB auf ROT, an Fußball – zumindest bei uns – ist nicht zu denken. Man könnte sich nun beklagen, noch besser schützen, noch mehr organisieren, und, und, und, aber es wird nichts nützen. Nur wenn wir uns noch einmal zurücknehmen, werden wir die Situation verbessern.
Fußballspielen können wir im Frühjahr wieder, zuschauen auch.
Vielleicht sehen wir uns am (im) Sportheim, mit Abstand, Hygiene und ein Bier. Bis dahin, bleibt alle gesund!

Nach kurzer Zwangspause geht es weiter – hoffentlich

Hier die Einordnung des Spieles durch unseren Cheftrainer Christian Most:

Nach der Zwangspause am vergangenen Sonntag und der Trainingspause in dieser Woche bleibt es abzuwarten ob uns diese Pause gut getan hat oder nicht. Auf deiner einen Seite waren wir in den letzten Wochen in einer guten Form und im Rhythmus, zum anderen hat diese Pause aber vielleicht dem ein oder anderen Spieler auch gut getan um verschiedene Verletzungen und Krankheiten auszukurieren.
Mit dem FV Vilseck erwartet uns am Samstag ein Gegner, welcher zuletzt ein extrem wichtiges Heimspiel gegen die DJK Ensdorf gewinnen konnte. So haben sie wieder Anschluss an den Relegationsplatz bekommen und nun ein weiteres Heimspiel gegen uns. Mit dieser Ausgangssituation sind für mich die Vorzeichen für Samstag klar. Eine engagierte, lauffreudige und zweikampfstarke Heimmannschaft wird versuchen erneut Siegreich zu sein.
Wir werden daher mit Respekt, aber auch mit Selbstvertrauen in die eigene Stärke am Samstag in das Spiel gehen. Auch in diesem Spiel wollen wir unsere Qualitäten wieder ins Spiel bringen und mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung was zählbares aus Vilseck mitnehmen.
Da ich meine Mannschaft fast eine Woche nicht mehr gesehen habe muss man das Abschlusstraining abwarten um die Kadersituation einzuschätzen. Ich hoffe, dass einige kranke und angeschlagene Spieler sich für Samstag fit melden.

Verdacht ausgeräumt – es kann weitergehen!

Der FC Wernberg musste vergangenes Wochenende ein Spiel absagen, weil es die Möglichkeit eines CORONA-Falles gab. Dieser Verdacht konnte – und das macht uns alle glücklich! Froh, zum Einen natürlich für den Betroffenen, zum Anderen, weil wir weitermachen dürfen und können. Die abgesagten Spiele wurden neu terminiert:
FC Wernberg II – SpVgg Pfreimd II, Liga-Pokal
Neuer Termin :  31.10.2020 14:15 Uhr

FC Wernberg – SpVgg SV Weiden II, Bezirksliga
Neuer Termin: 15.11.2020, 14.15 Uhr

Wir werden weiterhin vorsichtig sein, die Hygienemaßnahmen werden durchgesetzt, so wie wir diese angepasst haben. Dies gilt nicht nur für die Sportanlage, sondern auch für das Sportheim und die Terrasse.

Ligapokal in der Kreisklasse startet

Die Kreisklasse hat ihre Punktspiele beendet und beginnt und den Ligapokal. Für den FC Wernberg II bedeutet dies am Samstag, 17.10.20, 16.00 Uhr gegen Pfreimd II anzutreten. Leider ist der Kader der „Zweiten“ durch Verletzungen arg gebeutelt, aber die Qualität insgesamt spricht für eine leistungsfähige Truppe. Pfreimd II ist derzeit 10. der Kreisklassentabelle und ein nicht zu unterschätzender Gegner. Aufgrund der Anstosszeit findet das Spiel auf Platz 2 statt.

Hygienekonzept wird angepasst!!

Es ist für Jeden ersichtlich, das die CORONA-Pandemie sich verstärkt, und wir alle müssen darauf reagieren und besonnen damit umgehen. Deshalb passt der FC Wernberg sein Hygienekonzept für Heimspiele unserer Mannschaften an. Dies gilt auch für die Heimspiele der Jugendmannschaften.
Ab sofort ist beim Betreten der Sportanlage des FC Wernberg ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dies gilt bis zum Verlassen des Geländes, also auch während eines Fußballspieles. Ausgenommen sind natürlich die Spieler während des Spieles. Der Mund-Nasen-Schutz darf nur kurz für die Einnahme eines Getränkes oder Verpflegung verschoben werden.

Weiden II kommt – der FCW geht aber kein Risiko ein …..

und wird mit der bestmöglichen Aufstellung und in der Form der letzten Spiele alles daransetzen die 3 Punkte in Wernberg zu halten. Hier der Bericht und die Einschätzung unseres Trainers Christian Most:

Durch den verdienten Auswärtssieg am vergangenen Sonntag bei der DJK Ensdorf wurde nun endlich auch Auswärts wieder ein dreifacher Punktgewinn eingefahren. Mit 9 Punkten aus den ersten vier Spielen konnten wir nun auch wieder Tuchfühlung zu den Tabellenplätzen vor uns herstellen. Daher ist es auch unser Ziel im Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die SpVgg Weiden II wieder zu Punkten um weiter an den Mannschaften vor uns dran zu bleiben.
Mit der SpVgg Weiden II gastiert allerdings eine schwer einzuschätzende Mannschaft. Einige ältere und erfahrene Spieler sind gepaart mit jungen Talenten. Ich erwarte einen spielerisch starken Gegner der auch viele eigene Spielanteile haben möchte. Daher könnte es eine interessante und offensiv geführte Partie werden. Da beide Mannschaften auch nur 4 Punkte auseinander sind, bietet auch die Tabellenkonstellation eine zusätzliche Brisanz. Mit Selbstvertrauen aus den letzten Spielen, aber auch mit dem nötigen Respekt vor dem spielstarken Gegner werden wir versuchen auch in diesem Spiel wieder viele eigene Tormöglichkeiten zu kreieren und möglichst auch gut zu verwerten. Auch in der Defensive ist wieder eine gute Organisation und Zweikampfstärke nötig.
Einige Fragezeichen gibt es leider diese Woche was das Personal für Sonntag betrifft. Mehrere kranke und angeschlagene Spieler mussten am Dienstag mit dem Training aussetzen. Hier bleibt abzuwarten wer sich für Sonntag einsatzbereit meldet. Ausfallen wird voraussichtlich Stephan Linder wegen einer Knieverletzung und Andreas Lorenz wegen Aduktorenprobleme.

Da es schon wieder das letzte Heimspiel im Jahr 2020 ist, wollen wir nochmal alles versuchen um uns von den treuen und zahlreichen Fans mit einem Heimsieg zu verabschieden.

Jahreshauptversammlung des FC Wernberg

Der 1. FC Wernberg plant seine Jahreshauptversammlung für den 30.10.2020, 19.00 Uhr im Sportheim, vorbehaltlich weiterer Entscheidungen zur CORONA-Pandemie. Die Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Selbstverständlich werden wir die Versammlung nach den vorgeschrieben Hygiene- und Abstandsvorschriften abhalten.
gez. Baumann, 1. Vorsitzender