Monatliches Archiv:September 2020

Kreisklasse Nord, Start am Samstag um 12.30 Uhr

Die „Zweite“ des FC Wernberg startet gegen Dürnsricht-Wolfring in die neugestartete Saison 19/20. Das Spiel beginnt bereits um 12.30 Uhr am Samstag, 19.09.20. Der Kader von Trainer Max Kurzwart hat sich bestens vorbereitet, die Testspiele wurden nahezu überzeugend gespielt. Dürnsricht- Wolfring steht 2 Plätze und 5 Punkte vor dem FC Wernberg, ein Punkt sollte aufgrund der Qualität unseres Kaders somit auf jeden Fall drin sein.
Vielleicht mag der Eine oder Andere am Samstag auf das Mittagsschläfchen verzichten, und wir sehen uns nach langen Monaten mal wieder am Spielfeldrand.
Und Maske nicht vergessen.

Hygienekonzept wird noch angepasst

Der BFV hat ein Hygienekonzept erstellt und den Vereinen zugestellt. Das Konzept des FC Wernberg wird entsprechend angepasst.
Wichtig ist jetzt schon zu wissen, dass wir mit Stand jetzt nicht mehr als 200 Zuschauer an das Spielfeld lassen dürfen.
Sollte es diesbezüglich noch eine Änderung geben, werden wir dies sofort bekannt geben.

Ohne Hygiene spielen wir nicht,…

so ist es natürlich nicht ganz, aber selbstverständlich ist auch der FC Wernberg an Hygieneauflagen gebunden. Das Konzept und ein Datenerfassungsblatt sind auf der Homepageseite COVID-19 nachzulesen und einzusehen.
eine kleine Kurzfassung:
– Einlass zur Sportanlage ab 1 Stunde vor Spielbeginn (gilt natürlich nicht für Spieler/Betreuer)
– getrennte Eingänge Zuschauer und Spieler/Betreuer
– Datenerfassungsblatt ausfüllen, dann zur Kasse, Zettel abgeben
– nach Entrichten des Eintrittsgeldes direkt zum Spielfeldrand
– alle Maßnahmen gelten auch für Dauerkarteninhaber
– 1,5m Abstand zum nächsten Zuschauer, oder Maskenpflicht wird angeordnet
– wenn der Zuschauerplatz verlassen wird ist Maskenpflicht
– Zuschauer, die von der Terrasse des Sportheimes zum Platz gehen, müssen einen Erfassungsblatt an der Kasse ausfüllen
– der Ordnungsdienst wird genauestens auf alle Regeln achten

Nichtsdestotrotz werden wir eine schönen, interessanten und spannenden Fußballnachmittag haben. Zeigen wir dem Virus die rote Karte, halten wir uns an die Auflagen, dann wird es auch keine Probleme geben.
Bis Sonntag und viel Spaß!!

Gegen Raigering geht es los

Am Sonntag, 20.09.20, 15.00 Uhr geht es endlich wieder los. Nachstehend erste INFORMATIONEN und Einschätzungen unseres Trainers Christian Most.

Nach vielen, vielen Trainingseinheiten geht es nun wieder in den Wettkampfspielbetrieb. Seit Mitte Juni haben wir versucht uns bestmöglich auf den ersten Spieltag vorzubereiten. Deshalb ist es ganz klar das Ziel der Mannschaft, die Saison nicht einfach irgendwie zu Ende zu bringen, sondern sich auch für den hohen Aufwand und guten Trainingsbesuch zu belohnen.
Auch für mich persönlich ist es nach der Verkündigung von meinem Abschied im Mai 2021 keinesfalls eine Abschiedstournee oder ein „ausklingen“ lassen. Nach wie vor können und wollen wir uns in vielen Bereichen noch weiterentwickeln, was auch mein Ziel für die nächsten Monate ist.
Eines ist aber auch klar. Die ersten Wochen werden keine einfachen Spiele für uns. In den ersten beiden Spielen haben wir mit dem SV Raigering und dem FC Amberg gleich zwei Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel der Liga vor der Brust. Daher müssen wir so schnell wie möglich wieder in den Spielrhythmus kommen um gegen diese Gegner auch was zählbares zu holen.
Nicht einfacher macht am Sonntag die Tatsache, dass der SV Raigering in der Corona-Pause den Trainerwechsel Binner auf Kratzer vollzogen hat. Dies wird sicherlich nochmal für einen zusätzlichen Motivationsschub beim Gegner vom Sonntag sorgen. Generell verfügt der SV Raigering über eine sehr spielstarke und ballsichere Mannschaft mit einer sehr guten Mischung aus jungen Talenten und sehr erfahrenen Spielern. Gutes arbeiten gegen den Ball, aber auch möglichst viele eigene Aktionen mit Ballbesitz sind wichtige Bausteine für uns um gegen SV Raigering erfolgreich zu sein.
Trotz der Qualität des Gegners wollen wir mit einer hohen Laufleistung, aber auch mit einer guten taktisch und spielerischen Leistung, die ersten drei Punkte, nach Wiederbeginn, vor den eigenen Zuschauern einfahren.
Im Kader gibt es den ein oder anderen angeschlagenen Spieler aus der langen Vorbereitungszeit.
Mit Matthias Schreyer, Max Schatz und Sebastian Ebenburger werden am Sonntag drei wichtige Spieler voraussichtlich verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Trotzdem wird eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz stehen und versuchen die ersten Punkte im Jahr 2020 einzufahren.