Mit Erlaubnis der FC Wernberg Instagram-(Damen), oder besser social media Spezialistinnen gibt es heute folgenden sehr guten Beitrag zum Spiel gegen Amberg:
Unsere Jungs müssen sich nach 90 intensiven Minuten mit 1:2 beim FC Amberg geschlagen geben.
Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Phasen und Chancen. Amberg hat zu Beginn viel Druck gemacht und wir haben anfangs ein paar Minuten gebraucht, um richtig reinzukommen.
Nach dem Rückstand durch einen Standard haben wir dann mehr Gas gegeben und durch einen starken Freistoß von Sebi ausgleichen können. Eine Unachtsamkeit hat uns dann unglücklicher Weise erneut in den Rückstand gebracht.
Auf beiden Seite ist meist der letzte Ball nicht angekommen und wir haben einfach die letzten Entscheidungen falsch getroffen, daher ist insgesamt auch wenig passiert. Da wäre definitiv mehr drin gewesen.

Am Ende entscheiden Kleinigkeiten, und so geht’s leider ohne Punkte nach Hause.

Trotzdem: starke kämpferische Leistung unserer Jungs!! Hier noch ein paar Fotos:

💚
🤍

Amberg unterbricht FCW-Erfolgsserie!

Der Amberger Trainer hatte es vorhergesagt, seine Mannschaft hat sich daran gehalten. Die unfassbare Serie des FC Wernberg über die vergangenen Wochen wurde durch die 2:1 Niederlage beim Spitzenreiter unterbrochen.
Näheres zum Spiel etwas später.

Spitzentreffen in Amberg – kleines Derby in Wernberg

Samstag, 15.30 Uhr, Amberg. Der erfolgreich spielende Spitzenreiter FC Amberg trifft auf den sehr erfolgreich spielenden FC Wernberg. Das Hinspiel in Wernberg endete 2:2. Eine Prognose zu diesem Spiel ist nahezu unmöglich. Die Ziele beider Vereine sind bekannt. Amberg möchte aufsteigen, Saisonziel in Wernberg ist ein Platz unter den ersten fünf – mit Überraschungen und einem Augenaufschlag nach oben. Beide Teams schießen gerne Tore (wer nicht?), beide Teams lieben den schnellen und offensiven Fußball. Der letzte Sonntag in Wernberg gegen Ursulapoppenricht hat gezeigt zu was der FCW fähig ist, die frühzeitige Verlängerung mit Trainer Lobinger gibt bestimmt auch noch weiteren Motivationsschub. Wie auch immer das Spiel ausgehen wird, spannenden Fußball zweier guten Mannschaften wird man zu sehen bekommen.

Am Sonntag um 14.00 Uhr spielt die SG Wernberg II/Weihern- Stein I in Wernberg gegen die 2. Mannschaft des TSV DETAG Wernberg. Eigentlich eine klare Angelegenheit – zumindest auf dem Papier – sollte dieses Spiel sein. Der letzte Spieltag fand für die SG nicht statt, da Schwarzhofen abgesagt hat (dieses Spiel wird am 23.11.24, 14.15 Uhr nachgeholt). Bei der SG war zuvor eine Verbesserung erkennbar, alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung. Derbys haben ihre eigenen Gesetze? Mag sein, aber nicht am Sonntag.

Als „Vorspiel“ spielt die SG II um 12.15 Uhr in Wernberg gegen Winklarn. Nicht die beste Uhrzeit, die 2. Halbzeit sollte aber für ein paar Zuschauer machbar sein.

4 Tore in 7 Minuten!!!!

Die zweite Halbzeit heute, war wie die erste Halbzeit vor einer Woche. Die Beschreibung könnte sein: „wow, mega, geil, Hammer“ und so weiter. Natürlich geht es auch anders. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, der FC Wernberg hatte zwei, drei gute Chancen, der Gegner nur eine, beide Mannschaften erzielten jeweils ein Tor zum 1:1 Halbzeitstand. Das Spiel war gut, es war spannend, und Fehler durfte sich kein Team erlauben. Ursulapoppenricht war nach vorne schnell, hat technisch gute Spieler, aber die Abwehr war etwas wackelig. Der FCW heute nach vorne gewohnt zielstrebig und schnell, nach hinten auch etwas (nur etwas) unsicher.
Die 2. Halbzeit war dann wie oben beschrieben. Im Zeitraum 62.-69. Minute fielen 4 Tore. Zweimal L. Heinrich, der bereits vor der Pause traf, dazu L. Gradl und B. Lobinger. Diese Phase des Spiels brach dem Gegner das Genick (bildlich gesprochen), dem FCW gelang nahezu alles, und war nicht zu bremsen. Was auch auffiel, dass Spieler wie L. Gradl, L. Ibler und J. Schubert den Weg in die erste Mannschaft zu bewältigen scheinen, zwei, drei weitere sind noch im erweiterten Kreis.
Ob dem Trainer von Ursulapoppenricht heute immer noch die Beschreibung „ekelig“ über die Lippen kommt, ist noch nicht überliefert, seinen Einstand hat er sich bestimmt anders vorgestellt. Auch zum Schiedsrichterteam einen Satz:“ Eine gute Leistung, in einem fairen Spiel!“

Alle Spiele am Sonntag!

„Der Neue Tag“ schreibt:“Wahnsinnsserie: Wie der FC Wernberg durch den Bezirksliga-Herbst rollt„!!
Der neue Trainer von Ursulapoppenricht sagte einen Tag früher:“ In Wernberg ist es immer ekelig zu spielen“! Nun denn, wie immer es auch sein mag, dass der FC Wernberg einen „Lauf“ hat, und gute bis sehr gute Spiele zeigen kann, wissen wir nicht erst seit dieser Saison. Das in Wernberg ekelig zu spielen ist, liegt vermutlich an der geringen Punkteausbeute der Gegner, was aus deren Sicht natürlich unangenehm ist. Das Hinspiel in Upo endete 2:0 für den FCW, ein Ergebnis, das auch an diesem Sonntag um 14.00 Uhr sicher zu Zufriedenheit Wernberg führen würde, allerdings wird der kurzfristige Trainerwechsel bestimmt für mehr Ruhe auch in der gegnerischen Mannschaft führen. Das Team aus Ursulapoppenricht ist kein schlechtes, hat es bisher nicht geschafft all das, was es leisten kann, auf den Platz zu bringen. Beim FCW ist eine ähnliche Leistung wie in der 1. Halbzeit letzten Sonntag von Nöten, um weiterhin erfolgreich zu sein. Die Personalsituation ist unverändert angespannt, ein Austausch mit der SG Wernberg/Weihern kaum möglich, da diese fast gleichzeitig auswärts antritt. Die seit Jahren beeindruckende Disziplin der Spieler, verbunden mit dem Wunsch zu spielen und dem Willen erfolgreich zu sein, wird auch am Sonntag wieder den Gegner und die Fans überzeugen. Ob es dabei ekelig zugehen wird, liegt dann aber weniger an der Heimmannschaft.

Die Spielgemeinschaft Wernberg II/Weihern -Stein I spielt um 16.00 Uhr !!! in Schwarzhofen gegen die dortige 2. Mannschaft. Das erspielte Unentschieden gegen Schönseer Land sollte weiteren Aufschwung geben, und die Stimmung im Team heben. Die Leistung war in Ordnung, wenn auch noch nicht auf dem Niveau, dass man schon sah bei der SG. Hervorzuheben ist, dass die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat. Schwarzhofen II ist im unteren Drittel der Tabelle angesiedelt, und somit ein Gegner der ernst zu nehmen ist, aber auch erst geschlagen werden muß. Personell ist es ähnlich wie bei der Bezirksligamannschaft, leicht angespannt und Unterstützung von „oben“ wegen der Ansetzungen nicht zu erwarten.

Unentschieden gespielt, 2 Punkte leichtfertig vergeben.

3:3 endete das Spiel der SG Wernberg II/Weihern-Stein I gegen Schönseer Land. das Spiel der SG war im Vergleich zu den vorangegangenen Spieltagen erheblich verbessert, doch leider waren kleine, aber entscheidende Fehler in der Abwehr für 2 Gegentore verantwortlich. Schönseer Land und unsere SG spielten gleichermaßen gut, der Gegner verstand es aber besser seine wenigen Chancen zu nutzen, während sogenannte „100%-ige“ von der SG vergeben wurden.
Ein Schritt nach Vorne in Bezug auf die Leistung wurde heute getan, weitere müssen aber folgen.

Happy Birthday B. Lobinger, Daumen hoch für den FC Wernberg!

Zwei Gründe zum Feiern beim FC Wernberg. Trainer und Spieler Bastian Lobinger hat heute Geburtstag, und der FC Wernberg besiegt Weiden-Ost mit 5:3! Die Tore schossen das Geburtstagskind (2x), Seb. Preisser (2x) und Ch. Lindner. Die erste Halbzeit dominierte der FCW und innerhalb von 40 Minuten fielen 4 Tore, der Gegentreffer kurz vor der Pause war vermeidbar, aber erträglich. Es war eine Demonstration an Spielfreude, Zielstrebigkeit und Dominanz. Einen FCW in dieser Form hat man schon einige Zeit nicht gesehen, und dass, obwohl die letzten Wochen ja durchaus erfolgreich waren. In der 2. Halbzeit erhöhte der FCW auf 5:1, von da an spielte nur noch Weiden-Ost, und der FCW war gezwungen sich zurückzuziehen. Ein Elfmeter und ein weiteres Tor zum 5:3 machten das Spiel noch einmal unnötig spannend. Manch gefährliche Situation vor dem FC-Tor musste ertragen werden. N. Schmidt vereitelte mit einer Glanzparade den 4. Gegentreffer. Etwa zur 85. Minute hatte sich Weiden-Ost verausgabt, der FCW hatte noch kleinere Möglichkeiten, brachte das Ergebnis letztendlich sicher nach Hause.