Neue Fitnesskurse beim 1. FC Wernberg starten

Der 1. FC Wernberg – Turnabteilung startet im September mit neuen Fitnesskursen. Am Dienstag, 23. September, beginnt um 17.30 Uhr der Kurs „Standfest und stabil im Gleichgewicht“ mit Franziska Gradl. Weitere Kurse sind „SenioFit“ am Dienstag, 16. September, um 18.30 Uhr mit Franziska und „Drums Alive 2“ am selben Tag um 19.30 Uhr mit Carina. Anmeldungen sind über die Webseite www.turnen.fc-wernberg.de möglich, dort finden Interessierte auch Informationen zu den Veranstaltungsorten.

4:0 Sieg im KIRWA-Spiel! Da gibt es nicht viel zu sagen (schreiben). Chapeau!

Der „Dosenöffner“ war Johannes Schwirtlich! In der 12. Minute zirkelt er einen seinen unnachahmlichen Freistösse unhaltbar in den Hahnbacher Kasten. Bis zur Pause alles ausgeglichen, ohne große Probleme für den FCW. In der 2. HZ ein paar Minuten Druck von Hahnbach, ein wenig Glück, aber das Glück des Fleißigen! Ab der 70. Minute ein entfesselnd agierender A. Lorenz mit 2 Toren, und der eingewechselte „Wirbelwind“ L. Gradl mit einem I-Tüpfelchen, nachdem er das 3. Tor vorbereitet hatte. Kritik heute: keine!! – woher auch. Alle, wirklich Alle mit einer stolz machenden Leistung. Chapeau!!

Die Spielgemeinschaft mit einem 1:1 in Niedermurach.

P.S: Ein Danke schön an die Damen der Fußballer für den Instagram-Auftritt der 1. Mannschaft. Sehr inspirierend und gut gemacht.!

KIRWA-Wochenende beginnt mit Fußball!! Freitag 17.30 Uhr!!

Eine der größten, wenn nicht sogar die größte Veranstaltung beginnt am Freitagabend in Wernberg-Köblitz! Die Wernberger Kirwa!! Bevor es aber ins Zelt geht, wird gleich nebenan erst einmal Fußball gespielt. Der FC Wernberg trifft auf den SV Hahnbach, Tabellenführer und schon fast Dauergast beim KIRWA-Spiel. Der FCW hat sich etwas Luft verschafft in der Tabelle, der Ball läuft, die Wege der Spieler scheinen langsam zu greifen, der Wille und die Motivation das Beste zu geben, war schon immer vorhanden. Gegen Hahnbach wird wahrscheinlich auch noch Kampfgeist gefordert sein. Ein Gegner, der dem FCW in seiner Spielanlage liegt, vergangene Partien haben dies gezeigt. Wichtig wird sein, den starken Hahnbacher Sturm aufzuhalten, ganz ausschalten wird über 90 Minuten fast unmöglich. Die Personalsituation verbessert sich. L. Heinrich hat in Schirmitz schon wieder einen Kurzeinsatz gehabt, Sebastian Preißer ist nach seiner Sperre wieder zurück. L. Ibler muss sich wohl noch gedulden. Das KIRWA-Spiel war immer wie eine Wundertüte, man weiß nie, was herauskommt. Wir freuen uns auf das Wochenende, das KIRWA-Bier wird uns so oder so schmecken!

Um 18.00 Uhr am Freitagabend spielt die SG Wernberg II/Weihern-Stein I in Niedermurrach gegen die SG Niedermurrach/Pertolzhofen. Der Gegner beeindruckt durch eine ähnliche Konstanz wie unsere Spielgemeinschaft, und steht mit 15 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Es wird eine Leistung wie letzten Sonntag sein müssen, will man den Abstand vergrössern. Auch hier gilt, bleibt der Kopf frei, dann ist alles möglich. Wir erwarten die Spieler etwas später im KIRWA-Zelt, ist der Anstoss in Niedermurrach doch etwas später.

1:0 Sieg in Schirmitz – Kapitän erzielt das Siegtor!

Erst in der Nachspielzeit erzielte Ch. Lindner das Siegtor in Schirmitz. Dem Ticker bei Fupa nach zu urteilen, lagen die sog. „Großchancen“ eindeutig beim FCW. Wie dem auch sei, die 3 Punkte sind Gold wert, und die Mannschaft des FCW auf dem besten Weg zu alter Leistung. Am Freitag das KIRWA-Spiel gegen den Tabellenführer – wir freuen uns darauf!

4:0 gegen Altfalter – durchaus beeindruckend!

Beinahe souverän könnte man das Spiel der SG Wernberg II/Weihern/Stein I beschreiben, wären da nicht etwa 10 Minuten in der ersten Halbzeit gewesen, in denen das Team von P. Greindl etwas unter Druck gerät. Das liest sich zwar kleinlich, aber die 1:0 Führung wackelte ganz kurz. Das Tor zur Führung erzielte „Buffy“ Auer. Die 2. Halbzeit gehörte eindeutig der Spielgemeinschaft. Druck nach vorne, „forechecking“ und Schüsse aus größerer Entfernung. Einer davon, von L. Preißer, rauschte in den rechten Winkel. Gut geschossene Ecken von P. Greindl brachten Altfalter in schwimmen, und der SG 2 Tore. Eins davon ein Eigentor, das andere erzielt von M. Wich. Auffällig war auch die gute körperliche Verfassung der Mannschaft, die in ihrer Leistung nicht nachgelassen hat. Gratulation!

Die SG Wernberg III/Weihern-Stein II spielte im Vorspiel 2:2 gegen Fronberg!

In Schirmitz und in Weihern geht es weiter.

Das Spiel gegen Arnschwang kam zur rechten Zeit, hat es doch nicht nur ein sehr deutliches Ergebnis gebracht, sondern bestimmt auch die Stimmung in der Mannschaft und dem Verein merklich angehoben. Der dicke Wermutstropfen, der mit der schweren Verletzung von L. Kraus mit in die Freude über den Sieg gegossen wurde, zeigt aber wie unwichtig manchmal ein Spiel sein kann. Nichtsdestotrotz geht es am Sonntag um 15.30 Uhr weiter. Der FC Wernberg fährt zu einem alten Bekannten, nämlich nach Schirmitz. Es waren immer schwere Spiele, manchmal sogar „Fußballschlachten“, die auch von den Seitenrändern stark befeuert wurden. Die SpVgg Schirmitz steht bereits mit dem Rücken zur Wand, hat sie doch erst einen Punkt auf dem Konto, und ist somit Abstiegskandidat Nr. 1, und dass nach erst 8 Spieltagen. Die Situation sollte den FCW allerdings nicht dazu verleiten, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Der Erfolg gegen Arnschwang kann erst der Anfang einer Erfolgsserie sein, die den Verein in ruhigere Bereiche der Tabelle führt. Die personelle Lage scheint sich etwas zu verbessern. „Kami“ Ch. Meller ist nach seiner Sperre zurück, und L. Heinrich könnte evtl. auch wieder dabei sein. Richtung Hahnbach ein paar Tage später sieht es dann nochmals besser aus – wenn nichts dazwischen kommt.

In Weihern treffen sich am Sonntag um 15.15 Uhr die SG Wernberg II/Weihern-Stein I und SC Altfalter. Nach dem nicht einfachen Spiel in Gleiritsch, dass dank der Willensstärke im Team gewonnen werden konnte, geht nun gegen einen nicht minder schweren Gegner. Altfalter befindet sich im Mittelfeld der Tabelle. Aufhorchen lässt das Unentschieden gegen Pfreimd II am letzten Spieltag, zeigt es doch, das Altfalter mithalten möchte. Wie die personelle Ausstattung aussehen wird, zeigt sich erst kurz vor dem Spiel. Egal ob Schirmitz oder Weihern, beide Plätze sind eine Reise wert, Optimismus für 6 Punkte darf geäussert werden.

3 Punkte bei einem alten Widersacher entführt!

Ein dickes Brett hatte die SG Wernberg II/Weihern-Stein I heute in Gleiritsch zu bohren. Obwohl das gesamte Spiel überlegen, führten die Gastgeber zur Pause mit 2:1. Moritz Wich brachte die SG in Führung, der Ausgleich fiel nur kurze Zeit später, ein Elfmeter für die SG wurde verschossen, und ein unglücklicher Kopfball eines SG-Spielers landete im eigenen Netz. Gleiritsch/Trausnitz hat nichts getan, aber trotzdem zur Pause geführt. Die Abwehr der SG zeitweise etwas unsicher, das Mittelfeld sehr ordentlich, nach vorne fehlte einfach die Durchschlagskraft, trotz gut vorgetragener Angriffe. Die 2. Hälfte gestaltete sich besser, da Gleiritsch/Trausnitz aggressiver spielte, die SG aus Wernberg/Weihern hielt aber dagegen, hatte die besseren Spielanteile- und Ideen. Immer wieder schnell vorgetragene Angriffe verpufften leider zu oft vor der Strafraumgrenze. Wie schon in Pfreimd haben die Spieler vom heutigen Kapitän L. Wilhelm aber nicht aufgegeben, und zur Belohnung des Einsatzes erzielte Hannes Reis das 2:2. GleiritschTrausnitz kam in der Folgezeit immer besser ins Spiel und brachte unsere SG hin und wieder in Bedrängnis. Als man sich schon fast mit einem Punkt abgefunden hatte, erzielte Hannes Reis mit seinem 2. Treffer kurz vor Schluß noch das 3:2! Es war keine überragende, aber eine gute Leistung bei sommerlichen Temperaturen.

Hoher Sieg und ein schwerer Verlust!

Zu Beginn dieses Berichtes geziemt es sich an den Spieler Lukas Kraus zu denken, der sich leider schwer verletzt hat (ohne Einwirkung des Gegners), und mit einem Krankenwagen abgeholt wurde. Wir wünschen ihm alsbaldige und gute Genesung, und hoffen auf ein schnelles Wiedersehen.
Es ließe sich nun ganz einfach sagen, dass Arnschwang heute der richtige Gegner zur richtigen Zeit war, zumindest lässt das Ergebnis von 7:1 darauf schließen. Doch so einfach ist es dann doch nicht, war der Druck doch relativ hoch vor dem Spiel. Die Mannschaft begann hochkonzentriert, schon zu Beginn konnte man spüren, dass sie es heute wissen wollte. Schnell und zielstrebig wurde der Ball gespielt, und bereits nach 5 Minuten traf der Kapitän Ch. Lindner zum 1:0! Es lief, wie man so schön sagt – nach vorne gut, im Mittelfeld kompakt und nach hinten sicher. Ein schneller Vortoß des FCW konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, den Freistoß versenkte J. Schwirtlich mit einem Kunstschuss aus 20m halblinks. Es war beruhigend, für Fans und für die Spieler. Umso überraschender der Anschlusstreffer nach einer halben Stunde, als die Abwehr einmal zu weit auseinander gezogen war. Einfluß auf das Spiel das FCW hatte das nicht, und so passierte endlich das, worauf man schon etwas länger hoffte (wartete). Bastian Lobinger erzielte seinen ersten Treffer für den FCW vor der Pause. In der leider notwendigen Verlängerung der ersten Halbzeit fielen dann noch die Treffer zum 4:1 (Eigentor) und zum 5:1 durch A. Lorenz. Die 2. Halbzeit verlief recht entspannt. Arnschwang konnte nicht mehr als das Ergebnis in Grenzen zu halten, und der FCW musste sich nicht übermässig verausgaben. Trotzdem fielen noch die Tore zum 6:1 (M. Schreyer) und zum 7:1, das ich eher P. Greindl zuschreiben würde als dem Verteidiger, der seinen Fuß noch dazwischen hatte und den Ball etwas abfälschte.
Die Erleichterung war spürbar auf und neben dem Platz, der Jubel nach dem Ausfall und der Verletzung von L. Kraus war verständlicherweise verhalten. Ein verdienter und auch in dieser Höhe hochverdienter Erfolg.