Das der Monat August sehr fordernd sein wird wurde schon angesprochen, und das lange Wochenende hat es in sich. Es geht los am Donnerstag, 14.08.25, 18.30 Uhr in Amberg bei Inter-Bergsteig. Der Gegner des FCW liegt in etwa gleichauf in der Tabelle mit nur zwei Punkten Abstand, auch wenn dies Platz 9 bzw. 14 bedeutet, was zeigt, wie wichtig es wäre Punkte zu holen. Das Spiel gegen den Mitfavoriten FC Amberg am vergangenen Wochenende wird von manchen zwar als gut eingestuft, der Ausgang für den FCW aber als glücklich betrachtet. Ich sehe es eher als verdient, nach dem gezeigten Einsatz, dem Mut nach vorne zu spielen, und dem Willen eine gute Leistung abzuliefern. Ein erfolgreicher Donnerstagabend wäre zudem eine gute Vorbereitung auf das Spiel am Sonntag um 17.00 Uhr gegen die SpVgg SV Weiden II. Der Tabellenzweite der letzten Saison wird bereits wieder hoch gehandelt in der Liga, und in der Tagespresse. Den Gegner als „Reserve“ der ersten Weidener Mannschaft zu bezeichnen ist eine kleine Untertreibung, ist dieses Team doch vollgepackt mit Talenten und ergänzt mit erfahrenen Spielern. Der FCW hat in der letzten Spielzeit in Weiden gezeigt, wie man an- und auftreten muss, um Erfolg zu haben. Ich erlaube mir 4 Punkte für das Wochenende zu prognostizieren, mehr würde mich nicht überraschen, weniger nicht gleich enttäuschen.
Der Sonntag wird für Fussballverrückte ein Genuss, für Familien möglicherweise Frust. Um 13.15 Uhr spielt die SG Wernberg III/Weihern-Stein II in Weihern gegen Neunburg v.W. II. Ein Spiel in der B-Klasse, als Einstieg in das Spiel der SG Wernberg/Weihern-Stein in der Kreisklasse gegen Neunburg v.W. um 15.00 Uhr! Das letzte Ergebnis im „kleinen Derby“ war zufriedenstellend, der Weg dorthin nicht unbedingt – trotz vielfältiger Erklärungen. Neunburg wird sicher stärker sein, und das Team um Trainer Greindl wird sich steigern müssen. Wenn in Weihern abgepfiffen wird, beginnt das Spiel in Wernberg. Alles in Allem sechs Stunden Fussball – viel Spaß, und viel Erfolg unseren Teams.