Der Knoten ist geplatzt – 2x

Die Leistung war wie in den letzten Spielen – gut bis sehr gut. Heute stimmte endlich das Ergebnis. 3:1 gegen Weiden Ost, trotz eines unnötigen 0:1 Rückstands. Von Beginn an war der FCW „Herr im Haus“, allerdings , wie in den Spielen zuvor, Chancen erspielt, Chancen nicht genutzt. Die Abwehr scheint derzeit etwas der Schwachpunkt zu sein, jedenfalls ging Weiden Ost überraschend nach einem schnellen Vorstoss über rechts in Führung. Der FC Wernberg war kurz irritiert, überwand diesen Moment recht schnell, und setzte das Spiel wie offensichtlich vorab geplant fort. Eine Hereingabe von links erreichte Christoph Lindner, der den Ball mit dem Kopf zum 1:1 versenkte. Kurz vor der Halbzeit bekam der FC Wernberg auf der linken Seite einen Freistoß, vielleicht 18 m halblinks. Dieser Freistoß wurde mit einem fulminanten Schuss in das obere lange Eck durch Sebastian Preißer verwandelt. 2:1 zur Halbzeit. Die zweite Halbzeit wurde etwas hektisch, woran der Schiedsrichter nicht ganz unbeteiligt war. Weiden Ost wollte mindestens den Ausgleich, der FCW unbedingt die drei Punkte. M. Schreyer platzierte den Ball nach einer seiner typischen Energieleistungen im Strafraum, und Christoph Linder verwandeltet zum 3:1! Ein paar Minuten später wurde Schreyer mit gelb/rot vom Platz gestellt – warum auch immer. L. Heinrichs bekam noch 10 Minuten, Weiden Ost eine knallrote Karte, und dann war das Spiel aus.
Ein sehr bemerkenswerten Siegeswille, gepaart mit spielerischen Elementen und persönlichem Einsatz machten diesen Sieg möglich. So, wie wir den FC Wernberg kennen. Es war uns nie Bange um diese Mannschaft, aber der Knoten musste erst platzen. Der 2x geplatzte Knoten? Endlich Punkte, und der Kapitän hat getroffen.