Autor-Archiv:Dieter

Jahreshauptversammlung des FC Wernberg

Die Jahreshauptversammlung des 1. FC Wernberg findet am 20.04.2018, 20.00 Uhr im Sportheim des FC Wernberg statt. Neben den Rechenschaftsberichten der Vereinsverantwortlichen werden auch Ehrungen für verdiente Mitglieder vorgenommen. Alle Mitglieder sind herzlich zur dfiesjährigen Hauptversammlung eingeladen.

Sieg und Niederlage

3:0 – Sieg in Schmidgaden. Grill, Lorenz und Schreyer waren die Torschützen. Damit ist man in der Liga voll im Soll. Schmidgaden war der erwartet unangenehme Gegner, der technisch unterlegen so manche Aktion des FCW nur mit einem Foul stoppen konnte. Spielfluss war damit nicht gegeben. Der Sieg war jederzeit ungefährdet, die Mannschaft von E. Zimmermann hat das souverän heruntergespielt. Verletzt ausgewechselt wurde A. Lorenz, der mit dem Torware von Schmidgaden zusammenprallte und sich am Knie verletzte. Wollen wir hoffen, das das bis nächste Woche auskuriert ist.

Wieder knapp verloren hat die „Zweite“ in Pertolzhofen. 1:0 war das Endergebnis. Man darf den Kopf jetzt nicht hängen lassen, es wird schon wieder ein Erfolgserlebnis geben.

2x Auswärts heute

Der FC Wernberg spielt heute auswärts. Um 15.15 Uhr spielt die „Erste“ in Schmidgaden. Auf dem Papier eine leichte Aufgabe, auf dem Platz umso schwieriger. Im Hinspiel hat Schmidgaden einen Punkt aus Wernberg mitgenommen. Mit einem Sieg heute hat man den Klassenerhalt wohl sicher.

Die „Zweite“ muss zur gleichen Zeit in Pertolzhofen ran. Wenn man so spielt wie vergangenen Sonntag, und auch mal die Torchancen nutzt, könnte man von dort etwas mitbringen.

Die FC-Reserve spielt auch am Ostermontag

Übersehen, aber nicht vergessen! Die FC-Reserve spielt am Ostermontag um 13.15 Uhr gegen Trisching. Somit könnte das Osterwochenende für das spiel- und kampfbereite Team recht erfolgreich werden. Beim Abschlusstraining waren jedenfalls schon einmal alle an Bord. 

Ostern und Fußball

Ein Nachholspiel und ein Spiel nach Spielplan, so sieht es aus für die 1. Mannschaft des FC Wernberg. Am Samstag, 31.03.18, 16.00 Uhr geht es in Kulmain gegen den dortigen SV. Nach dem guten Spiel in Amberg könnte man sich mit einem Sieg noch mehr absetzen. Das Kulmain nicht mal eben mitgenommen werden kann, hat die Mannschaft mit einem Sieg in Vohenstrauß gezeigt.

Am Ostermontag dann gegen Ensdorf daheim. Spielbeginn 15.00 Uhr. Kein einfacher, aber auch kein unschlagbarer Gegner. Ensdorf hat zwar den Vorteil am Samstag „frei“ zu haben, aber die Mannschaft von E. Zimmermann ist bestens vorbereitet und wird den leichten Favoriten bestimmt ärgern.

Ein weiteres schweres Spiel hat die „Reserve“ des FCW am Samstag um 16.00 Uhr zu bestehen. Es geht gegen Diendorf. Aber bereits in Fischbach hat die Mannschaft gezeigt was in ihr steckt, man muss nur mal die Chancen verwerten.

Der 1. FC Wernberg wünscht seinen Mitgliedern, Fans und Freunden ein schönes Osterfest und interessante Fußballspiele.

5:1 in Amberg gewonnen – 1:0 in Fischbach verloren

Wichtige 3 Punkte in Amberg erspielt, insgesamt 29 Punkte auf dem Konto. Die 1. Mannschaft kann durchaus zufrieden sein. 2x Schwirtlich, je 1x Grill, Lindner und Lorenz waren die Torschützen. Zeitweise etwas zu lethargisch, insgesamt aber gut gespielt. Vielleicht war es auch die extreme Umstellung des Wetters. Wir sind zufrieden.

Wenn der Gegner von einem glücklichen Sieg spricht, dann muss die „Reserve“ eine gute Leistung geboten haben. Das sie sich nicht belohnte ist schade, aber dann sollte die gezeigte Leistung Mut machen für die nächsten Spiele.

Auswärtsspiel daheim!!

Das für Sonntag angesetzte Punktspiel in Amberg wird beim FC Wernberg ausgetragen. Da die Plätze in Amberg noch gesperrt sind, bat FC Amberg II um Tausch des Heimspielrechts. Der Tabellenvorletzte steht – trotz einiger Nachholspiele – mit dem Rücken zur Wand, und hat nichts zu verlieren. Deshalb ist höchste Konzentration und ein etwas  besseres Spiel als gegen Inter Bergsteig von Nöten, auch wenn man zugestehen muss das die kämpferische Einstellung des FCW beeindruckend war.

Eine fast unlösbare Aufgabe hat die „Reserve“ des FCW vor der Brust. Es geht nach Fischbach – Tabellenzweiter. Vielleicht ist ja mal eine Überraschung drin. Es wäre den Jungs zu wünschen, denn sie geben wirklich Alles.

FCW mit einem blauen Auge davon gekommen

2:2, so endete das Spiel gegen Inter Bergsteig Amberg. So furios wie der FC Wernberg anfing (1:0 nach 2 Minuten), so schnell hörte er auch auf zu spielen. Ein aggressiv und forsch auftretender Gegner machte dem Bezirksligisten das Leben schwer. Der Ausgleich fiel nach einem Stellungsfehler in der Abwehr und vor der Pause auch noch der Rückstand durch einen Elfmeter.
In der 2. Hälfte spielte der FCW etwas besser auf und erzielte den verdienten Ausgleich. Es wäre mehr drin gewesen, wenn man die hochkarätigen Chancen genutzt hätte, aber am Ende ist das Unentschieden schon gerecht.