Autor-Archiv:Dieter

Testspiel FCW II gegen TSV DETAG II

Neuer Termin:   09.03.2023 18:30 Uhr

Heimmannschaft: FC Wernberg II (Kreisklasse)
Gastmannschaft: TSV Detag Wernberg II (B Klasse)
Neuer Spielort: Sportgelände Wernberg (FC), Platz 1,
Sportplatzstr. 22, 92533 Wernberg-Köblitz

Testspiel FCW gegen FCW

Leider haben für dieses Wochenende geplante Testspiele wieder abgesetzt werden müssen, ws aber nicht am FC Wernberg lag. Um einigermaßen im Tritt der Vorbereitung zu bleiben, wird am Sonntag, 05.03.23, 15.00 Uhr eine „Trainingsspiel“ der beiden FCW-Teams durchgeführt.
Am 12.03.23 soll es dann losgehen, Nachholspiel in Schwarzhofen – so der Wettergott denn will! Die Vorausschau lässt im Moment nichts Gutes erhoffen.

Testspiel

 25.02.2023 14:00 Uhr

Heimmannschaft: TSV  Stulln (Kreisliga)
Gastmannschaft: FC Wernberg (Bezirksliga)
Neuer Spielort: Kunstrasenplatz 2, Am Langen Steg 19, 92637 Weiden i.d.OPf.
Spielstättentyp: Kunstrasenplatz

Testspiel

Neuer Termin:   22.02.2023 19:00 Uhr

Heimmannschaft: FC Wernberg (Bezirksliga)
Gastmannschaft: 1.FC Rieden (Bezirksliga)
Neuer Spielort: Kunstrasenplatz 1, Am Langen Steg 19, 92637 Weiden i.d.OPf.
Spielstättentyp: Kunstrasenplatz

2:1 gegen Kosova Regensburg

Das heutige Testspiel wurde gewonnen. Ein ordentliches Spiel beider Mannschaften, trotz der widrigen äußeren Umstände.
Der nächste Test findet am Mittwoch, 22.02.23, 19.00 Uhr in Weiden statt. Gegner ist der FC Rieden

Neue Kurse bei der FC-Turnabteilung

Die Turnabteilung des FC Wernberg bietet nach den Faschingsferien wieder zwei Kurse an. Der beliebte Zumba-Kurs unter Leitung von Carina Deller wird fortgesetzt. In den Sommermonaten findet er im Freien statt. Beginn ist am Mittwoch, 1. März, Uhr in der Bewegungshalle der Schule. Anmeldungen sind per Mail unter fam.seegerer@gmx.de oder unter der Telefonnummer 0 96 06 / 15 91 möglich. Ein Pilateskurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen steht ebenfalls auf dem Programm. Ziel von Pilates ist es, ein systematisches Training des gesamten Körpers durch Übungen zur Kräftigung und Dehnung sowie Atemübungen zu ermöglichen. Im Pilates liegt der Fokus des Trainings in der Regel auf der Verbesserung der Kraftausdauer, der Grundlagenausdauer, der Koordination und der Beweglichkeit. Die Pilates-Kurse werden von der Bundesärztekammer empfohlen. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 2. März, um 18.15 Uhr in der Bewegungshalle der Schule unter Leitung von Uschi Seegerer. Anmeldungen unter Telefon 0 96 06 / 15 91, oder fam.seegerer@gmx.de