Es war ein langer Fußballnachmittag, der in Weihern um 13.15 Uhr begann. Die Spielgemeinschaft Wernberg III/Weihern II spielte gegen Neunburg v.W. II und gewann 4:2. Kein Fußball für Feinschmecker, dafür aber mit Engagement und Fairness.
Fair ging es auch um 15.00 Uhr weiter, als die SG Wernberg II/Weihern I gegen Neunburg v. W. 1:1 spielte. Neunburg war gut, sogar besser als vielleicht erwartet, die SG allerdings das gesamte Spiel über besser, nur nicht durchschlagend genug. Das Tor schoss Tobias Wich, der Ausgleich fiel nach der einzigen Unachtsamkeit, die sich das Team von Trainer Greindl leistete.
Dramatisch ging es in Wernberg zu. Mit der SpVgg SV Weiden war einer der Ligafavoriten zu Gast, zudem war die Leistung des FCW in Amberg nicht gerade vielversprechend für den heutigen Spieltag. Um es vorweg zu nehmen, der FC Wernberg hat ein grandioses Spiel gezeigt. Leider wurde erneut ein Elfmeter verschossen (der Schiedsrichter hätte ihn wiederholen müssen, tat dies aber nicht), somit hat er leider den Spielverlauf unnötig in Unruhe versetzt. 1:1 stand es zu diesem Zeitpunkt. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel spannend bis zum zerreissen der Nerven. Sebastian Preisser sah nach einem Foul verdientermassen die rote Karte, ein Moment der Konzentrationsschwäche beim Torwart führte zum 1:2, M. Schreyer musste für 10 Minuten vom Platz (ein zu hartes Urteil des Schiedsrichters, der ein wenig die Übersicht verlor.) Das 2:2 durch L. Heinrich fiel nach einem Konter, Weiden drängte zu diesem Zeitpunkt auf den entscheidenden Treffer. Richtig hektisch wurde es in den letzten 10 Minuten, die Weidener Spieler fielen wie die Blätter im Herbst, der Schiedsrichter ließ sich manchmal zu schnell zu einem Pfiff hinreißen (Anmerkung: persönlicher Eindruck). Beispielhaft war die gelb-rote Karte für A. Lorenz wegen angeblicher Verzögerung 1 Minute vor Schluß. Der Punkt ist mehr als verdient, vor der Leistung des FCW kann man nur seinen Hut ziehen – sofern man einen trägt.
Kommenden Sonntag spielen beide Teams in Pfreimd, zwei tolle Derbys, vor keinen muss uns bange sein!!

