Es war letztendlich der unbändige Wille in der Mannschaft, der den Punkt erzwungen hat. Das Spiel begann mit einem kleinen „Geschenk“ an den Gast, der den wahrscheinlich vorhandenen Spielplan früh ins straucheln brachte. Schlicht was sehr unangenehm als Gegner, verlagerte sich auf Konter, verzögerte schon sehr früh das Spiel, und beeinflusste den Schiedsrichter durch angeblich erlittene (manchmal sogar geschehene) Fouls. Eben dieser Schiedsrichter, der eigentlich gar nicht schlecht agierte brachte allerdings durch manche Entscheidung sehr viel Unruhe in die Partie. In der 2. Halbzeit drängte der FC Wernberg mit Macht auf den Ausgleich, während Schlicht versuchte Abspielmängel im Spielaufbau des FCW für eigene Angriffe zu nutzen. Den hoch verdienten Ausgleich erzielte B. Lobinger aus einen Getümmel im Strafraum heraus. Danach wollte der FCW auch noch den Siegtreffer erzwingen, hatte auch Chancen dazu, aber ebenso auch ein,zweimal Glück bei Angriffen des Gegners. Sieg oder Niederlage hielten sich zum Ende hin die Waage. Das kommende, lange Wochenende wird die Herausforderung schlechthin. Freitag in Tännesberg, Sonntag kommt Vohenstrauß. Der FC Wernberg ist dafür gerüstet, dass konnte man heute sehen!
Ein gutes Kreisklassenspiel gab es in Altendorf zu sehen. Die SG Wernberg II/Weihern.Stein I war dem Gastgeber nicht nur ebenbürtig, sondern einen „Tick“ besser, auch wenn das Ergebnis von 1:1 dies nicht unbedingt aussagt. Die Herausforderung in Altendorf besteht darin, mit dem Maßen des Platzes zurecht zu kommen. Ein falsch dosierter Schuss, und der Ball landet im Aus, oder sonst wo – nur nicht dort, wo er hin sollte. Zu ungestüme Angriffe ermöglichen dem Gegner Konter, da die zurückzulegende Strecke kurz ist. So war also ein ruhiger Spielaufbau und sichere Ballstafetten angesagt, was beide Teams anwandten, und sich so etwas aus dem Spiel nahmen. Spannung wurde dadurch das ganze Spiel über aufgebaut. In der 2. Halbzeit erzielte S. Eisenbeiß das 1:0 mit einem Strafstoßtor, der Ausgleich fiel 5 Minuten vor Schluß. Nächste Woche gibt es das nächste Spitzenspiel – Trisching kommt! Der Sonntag wird in Wernberg ablaufen, das wird ein mitreißender Nachmittag.