Monatliches Archiv:September 2024

Die ersten 3 KIRWA-Punkte gehen an die SG Wernberg/Weihern

Ein guter Start in das KIRWA-Wochenende, auch wenn es zum Ende des Spiels noch einmal etwas spannend wurde. Die SG Wernberg/Weihern gewinnt mit 3:2 gegen Wackersdorf. Torschützen J. Schwirtlich mit einem seiner unnachahmlichen Schüssen von der Mittellinie und 2x M. Wich. Wackersdorf hatte so gut wie keine Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, wogegen die SG insbesondere in der 2. Halbzeit mehrere gute Chancen ausließ. Die Spielanlage beider Teams war in etwa gleich, die SG hinten heraus aber souveräner. Leider haben sich immer wieder Leichtsinnsfehler oder einfach individuelle Unzulänglichkeiten eingeschlichen, sodass ohne zutun des Gegners gefährliche Situationen entstanden. Dies gilt es noch abzustellen. Der Einsatz und der Wille zum Sieg war unverkennbar, die Laufleistung beeindruckend. Das erste Gegentor fiel aus dem Nichts, da der Ball für den Torwart nicht erkennbar sehr hoch auf das Tor „eierte“ (anders kann ich es nicht erklären). Der 2. Gegentreffer fiel durch einen Elfmeter, und machte das Spiel unnötigerweise spannend. Ein verdienter Sieg der Spielgemeinschaft. Diese ist nun in der Vorhand, und hat die 1. Mannschaft des FCW somit unter Zugzwang gesetzt. Ein kurzes Wort zum „Schiri“. Er hat alles im Griff gehabt, bei der einen oder anderen Situation des Gegners wäre härteres Durchgreifen möglich gewesen. Was auch auffällig ist die letzten Wochen: manch Spieler werden leicht berührt, fallen mit markerschütternden Schreien um, um nach dem Pfiff des Schiedsrichters sofort wie ein „junges Reh“ herumzuhüpfen. Unfair und unsportlich!!

KIRWA-Wochenende in Wernberg! Zwei Heimspiele!!

Die bereits angelaufene Woche bringt Spannendes und Unterhaltsames, vielleicht auch Kopfschmerzen und einen Kater. Es ist KIRWA-Woche(nende) in Wernberg-Köblitz, und dann wird nicht nur gefeiert, sondern auch Fußball gespielt. Nun ist es seit jeher so, dass das mit dem Fußball so eine Sache ist. Egal wer der Gegner ist, egal wie der Gegner heißt, irgendwie scheint die KIRWA einen Einfluss auf unsere Fußballer zu haben, dabei gibt es das erste Bier erst nach dem Spiel. Nicht dass die Spiele alle verloren wurden, aber die Qualität hat nur in wenigen Fällen wirklich Spaß gemacht. Allerdings bin ich mir sicher, dass dieses Jahr alles anders wird. Wobei unsere Spielgemeinschaft am Donnerstag, 19.00 Uhr die wohl schwierigste Aufgabe haben wird. Der Tabellenzweite TV Wackersdorf kommt mit einem Punkt Vorsprung nach Wernberg. Letzte Saison noch in der unteren Hälfte zu finden, sind die Wackersdorfer diese Saison überraschend stark, und somit eine echte Konkurrenz. Wir können davon ausgehen, dass Trainer Zimmermann mit seinem erfolgreichen Kader top eingestellt auflaufen wird, denn es winkt der 2. Tabellenplatz. Danach hat das Team 2 Wochen frei, denn am folgenden Spieltag (16.09.) ist spielfrei.

Am KIRWA-Freitag um 17.45 Uhr, ist Schnaittenbach zu Gast. Der Aufsteiger ist noch nicht richtig in der Liga angekommen, und steht mit 3 Punkten am Ende der Tabelle. Der FCW hat in den letzten Wochen so richtig tief Luft geholt, und sich mit 4 Siegen in Folge bis auf den 6. Platz hochgespielt. Das Spiel in Vohenstrauß, das zwar nicht hochkarätig war (aber auch nicht so schlecht, wie ich finde), hat gezeigt, dass das Team von A. Götz mit unterschiedlichen Situationen umgehen kann. Ich fand, dass das Team taktisch gut aufgestellt und gehandelt hat, die Abwehr, unterstützt durch die Stürmer war überzeugend, und der Sturm des FCW trifft wieder, so wie man es gewohnt ist.

Also sollte alles klar sein für Freitag, ja, ja, wenn da nicht die KIRWA wäre. Ab hier wird der Pessimismus abgeschaltet, und wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen KIRWA-Auftakt beim FC Wernberg. Das Wetter wird gut, das Bier wird schmecken.

Bis dahin, macht’s gut, wir sehen uns – und nach dem Spiel Prost!

Das nennt mal wohl „abgezockt“!

Das Spiel in Vohenstrauß war so, wie man es irgendwie erwartet hat, allerdings eröffnete der FC Wernberg ein hektisches Spiel beider Mannschaften. In der 6. Minute eine kurz gespielte Ecke, L. Heinrich dreht sich an der Linie, spielt den Ball vor das Tor, Christoph Lindner trifft. Wer nun erwartet hatte, dass es so oder ähnlich weitergeht, irrte. Vohenstrauß, diese Woche noch einmal personell verstärkt hatte ein bärenstarkes Mittelfeld, die Abwehr des FCW (eigentlich die gesamte Elf) hatte alle „Füße“ voll zu tun, die ständig anlaufenden Vohenstraußer Spieler abzuwehren. Eine richtige Chance allerdings konnte sich die Heimmannschaft nicht erspielen. Die 2. Halbzeit begann ähnlich wie die 1. Halbzeit. Der FC Wernberg hatte eine sehr gute Chance, hat diese aber nicht genutzt. Augenscheinlich war nun die Maßgabe das Spiel seitens des FCW zu beruhigen, und konzentriert von hinten heraus zu spielen.. Dies gelang in der 55. Minute perfekt, viele Stationen, schnell gespielt, und L. Heinrich schießt zum 1:2 ein. Beide Teams schenkten sich bei hohen Temperaturen nichts, der FCW hatte die besseren Chancen, Vohenstrauß beherrschte das Mittelfeld, konnte sich aber nach Vorne nicht durchsetzen. Zum Spielende hin beruhigte sich das Ganze, nur die Fans des FC Wernberg waren nervös, weil der Schiedsrichter 7 Minuten nachspielen ließ (richtigerweise). Dann war aber Schluß, und der 4. Sieg in Folge war perfekt. Nun geht es in die KIRWA-Woche, dazu morgen mehr.

Details aus Altfalter gibt es nicht, aber ein 0:1 Sieg für die Spielgemeinschaft ist zu vermelden. Gratulation!