Monatliches Archiv:August 2024

Wo soll man nur hinfahren?

Wie ich schon am Sonntag anmerkte, hätten beide Teams des FC Wernberg bzw. der Spielgemeinschaft die Teilnahme der Fans an den Spielen verdient. Leider gibt es der Spielplan nicht her, und so muss man sich diesen Sonntag entscheiden. Fahre ich nach Vohenstrauß (Beginn 15.30 Uhr), oder nach Altfalter (Beginn 16.00 Uhr)? Wie auch immer man sich entscheidet, derzeit sind beide Mannschaften gut drauf und versprechen guten und erfolgreichen Fußball. Selbstverständlich gilt die alte Fußballerweisheit:“ Jedes Spiel muss erstmal gespielt werden!“ Hinzu kommt – und das habe ich auch schon gesagt:“ Großartige Erfolge verführen manchmal zu Überheblichkeit und Leichtsinn!“ Das sollte in Vohenstrauß auf keinen Fall passieren. Bei dem punktgleichen Tabellennachbarn haben wir schon große Siege, aber auch schon grottenschlechte Leistungen erlebt. Das Team von A. Götz surft gerade auf einer Welle der spielerischen Begeisterung, und wir erwarten am liebsten eine Fortsetzung des vergangenen Sonntags. Der Kader ist bis auf zwei Langzeitverletzte komplett, das Wetter soll gut werden – ich werde wohl nach Vohenstrauß fahren.

In Altfalter spielt die SG Wernberg/Weihern/Stein gegen einen Gegner, der einen schwachen Start hatte, und bei derzeit 3 Punkten liegt. Auch gilt der Satz:“ siehe oben!“ Das Spiel unseres Teams vom letzten Sonntag gegen Pfreimd II war sehr gut, der Sieg hoch verdient, und natürlich prestigeträchtig. Im Kader fehlt für einige Zeit der Stammtorhüter, da er einerseits einen Einsatz in der Bezirksliga hatte, andererseits muss er für 3 Wochen beruflich ins Ausland, sein Vertreter steht bereit, und wird es bestens machen. Ich würde mir wünschen, dass unsere Weihener Freunde nach Altfalter fahren, um die Mannschaft zu unterstützen.

In der Woche danach geht es alsbald weiter, dann gibt es auch kein Problem mit dem Spielbesuch – doch dazu mehr am Montag.

Bis dahin und ein schönes Wochenende!!

Ein erfolgreicher Nachmittag – ein kleiner Vermutstropfen ganz am Schluß!

Vorweg gleich eins! Es war schade, dass die Spiele der „Ersten“ und der Spielgemeinschaft parallel ausgetragen wurden. beide Spiele hätten viel mehr Besucher verdient gehabt. Ich habe die erste Halbzeit in Weihern gesehen, SG Wernberg/Weiher/Stein – SpVgg Pfreimd. Ein imponierender Auftritt der „Mannen“ um Moritz Wich! Pfreimd hatte nicht eine Chance, während die SG davon mehrere hatte, aber leider nicht nutzte. Erst ein verwandelter Elfmeter von J. Schwirtlich brachte die Führung. Die gesamte Spielanlage war gut, der Einsatz jeden einzelnen Spielers vorbildlich. Fast ein perfektes Spiel (was der Trainer natürlich nie bestätigen würde). Die 2. Halbzeit muss ähnlich abgelaufen sein, denn es fielen noch 2 Tore für die SG. Tobias Knorr und J. Schwirtlich waren die Torschützen.

FC Wernberg – SpVgg Wilmering-Waffenbrunn

Wann hat man so etwas schonmal gesehen? Hat man das überhaupt schonmal gesehen? Wie von der Leine gelassen spielte der FC Wernberg heute über 90 Minuten. Nur in den ersten Minuten der Partie hat der Gegner etwas mithalten können. Die halbe Mannschaft des FCW hat heute ein Tor geschossen, nur Christoph Lindner war 2x erfolgreich. Der Gegner aus Wilmering schien zeitweise komplett überfordert, und hatte in der 2. Hälfte nichts mehr entgegen zusetzen. Das gesamte Team des FCW spielte wie aus einem Guss (was der Trainer natürlich nie zugeben würde – ich weiß, habe ich oben schon gesagt, ist aber so). Soll man irgendjemanden herausheben – nein, mit einer Ausnahme: im Vergleich zu den vergangenen Spielen hat das Schiedsrichterteam eine ausgezeichnete Arbeit getan, allerdings war es auch ein recht faires Spiel. Diesen Schwung gilt es nun mitzunehmen, bis nächsten Sonntag also!

SG Weihern/Stein II/Wernberg III – Kemnath a.B. II

Ich würde gerne etwas schreiben zu dem Spiel, aber laut BFV App – B-Klasse, hatten beide Teams spielfrei, und dennoch haben sie gespielt. Möglicherweise verstehe ich das System dahinter nicht richtig. Somit war ich also viel zu spät, und kann leider nur das Ergebnis vermelden. Kemnath a.B. II hat mit 4:1 gewonnen.

Derby in Weihern! – weiterer „Dreier“ in Wernberg?

Leider finden beide Spiele zur gleichen Zeit statt. Um 15.00 Uhr am Sonntag spielt die SG Wernberg/Weihern/Stein gegen die SpVgg Pfreimd II, Tabellenvierter und 2 Punkte vor der SG. Das Team von Erwin Zimmermann ist im Soll, vielleicht könnten es ein oder 2 Pünktchen mehr sein, aber man sollte nicht vergessen, dass die Spieler bei Null angefangen haben nach der Gemeinschaftsgründung. Personell ist die Mannschaft gut aufgestellt, und das der Gegner unterschätzt wird ist kaum vorstellbar. Die drei Spieler, die vergangenes Wochenende in der Bezirksliga ausgeholfen und ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben sind zurück im Kader, und werden sich hochmotiviert auflaufen.

In Wernberg wird um 15.15 Uhr gegen Wilmering-Waffenbrunn gespielt, Tabellenachter der Bezirksliga Nord. Nach dem überraschenden, aber hoch verdienten Sieg gegen Arnschwang wird die Mannschaft um Kapitän Christoph Lindner sicher mit breiter Brust auflaufen. Die „Urlauber“ sind zurück, der Kader ist also nahezu komplett. Der größte Gegner mag am Sonntag Übermut und Selbstüberschätzung heißen, das gilt es zu vermeiden. Nur die gezeigten Leistungen gegen Weiden-Ost und Arnschwang werden einen Erfolg möglich machen. Wie ich bereits vor einer Woche geschrieben habe, wiederhole ich gerne:
“ Das Vertrauen in die Mannschaft seitens der Fans war und ist immer groß!“ Die Spieler wissen das, und werden entsprechend handeln.
Auch zu den Fans heute ein Wort. Es kam in den letzten Wochen zu einigen Zwischenrufen, die nicht auf den Fußballplatz gehören. Entsprechend hat der Verein auch derzeit „Probleme“ mit dem Fußballverband. Fehler, oder vermeintliche Fehler passieren, Schiedsrichter sind auch nur Menschen, die nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Auch wenn es manchmal schwerfällt, und in der persönlichen Nervosität begründet ist, haltet Euch zurück, oder sorgt für Ruhe und Anstand an der Seitenlinie.
Bis dahin und beste Grüße (immer noch von der nördlichen See)

SG hat spielfrei – FCW in Arnschwang

Die „Schwergewichte“ der Bezirksliga Nord gehen anscheinend nicht zu Ende. Nun geht es am Sonntag nach Arnschwang, ein Neuling in der Liga, ebenso personell aufgerüstet wie die anderen Neuzugänge, und Tabellenführer. Nach dem wirklich sehr guten Auftritt gegen Weiden-Ost ist die Hoffnung auf einen Durchbruch groß, Pessimismus ist auch ein schlechter Begleiter, allerdings an dieser Stelle nicht ganz auszublenden. Hinzu kommt, dass drei Stammspieler ausfallen, und der Kader in Mindestbesetzung reisen muss. Die „Ergänzungskräfte“ aus der Spielgemeinschaft haben zwar gute Leistungen erbracht in den vergangenen Wochen, ein Einsatz in der Bezirksliga ist aber etwas anders zu beurteilen. Wie jeder in den ersten Wochen der Saison beobachten konnte ist unser Team stets motiviert, zu Höchstleistungen bereit, und morgen vielleicht für eine Überraschung gut.

Im Übrigen wüsche ich allen die Urlaub haben, oder noch verreisen werden, viel Spaß und Erholung. Ich selbst werde den Ligabetrieb vom hohen Norden aus betrachten, bei vielen guten Fischplatten und einer angemessenen Menge an gut verarbeiteter Nachspeise.
Bis dahin, herzliche Grüße und bleibt dem FC Wernberg stets gewogen.

Schade, 1:0 verloren

Ein Spiel, dass keinen Sieger verdient hätte, aber wie es so ist, die Mannschaft, die das erste Tor schiesst gewinnt. Die erste Halbzeit war für die Zuschauer zum Erbarmen. Ein Fußballspiel kam nicht zustande, der Fußballplatz viel zu klein, vermutlich gerade Mindestgröße. Jeder Abschlag oder „Befreiungsschlag“ landete direkt in den Armen der Torhüter. Dazu Temperaturen, die den Spielern einiges abverlangten. In der zweiten Halbzeit wurde es etwas besser, beide Mannschaften spielten etwas konzentrierter und versuchten Spielzüge laufen zu lassen. Die größte Chance hatte L. Preißer, der einen strammen Flachschuss an den Pfosten setzte. Auch Schönsee kam besser zurecht und erspielte sich die eine oder andere Chance. Eine davon landete im Tor zum 1:0 Sieg des Gastgebers. Eine sehr gute Schiedsrichterleistung, um auch das mal anzusprechen, allerdings sollten Fußballspiele auf derart kleinen Spielfeldern nicht mehr stattfinden.

Für die „Kleinen“ beim FC Wernberg

Eine sehr großzügige Spende in Höhe von € 500,00 überreichte die Firma Franz Käsbauer
Lohnverpackung GmbH an den 1. FC Wernberg 1922 e.V. Somit konnte der Spielplatz auf dem
Sportgelände mit neuen Geräten, Ausstattung für den Sandkasten und vor allem einem Sonnensegel
über dem Sandkasten bestückt werden. Ein herzliches Dankeschön an Thomas Käsbauer mit Familie
für die tatkräftige Unterstützung.

Der Knoten ist geplatzt – 2x

Die Leistung war wie in den letzten Spielen – gut bis sehr gut. Heute stimmte endlich das Ergebnis. 3:1 gegen Weiden Ost, trotz eines unnötigen 0:1 Rückstands. Von Beginn an war der FCW „Herr im Haus“, allerdings , wie in den Spielen zuvor, Chancen erspielt, Chancen nicht genutzt. Die Abwehr scheint derzeit etwas der Schwachpunkt zu sein, jedenfalls ging Weiden Ost überraschend nach einem schnellen Vorstoss über rechts in Führung. Der FC Wernberg war kurz irritiert, überwand diesen Moment recht schnell, und setzte das Spiel wie offensichtlich vorab geplant fort. Eine Hereingabe von links erreichte Christoph Lindner, der den Ball mit dem Kopf zum 1:1 versenkte. Kurz vor der Halbzeit bekam der FC Wernberg auf der linken Seite einen Freistoß, vielleicht 18 m halblinks. Dieser Freistoß wurde mit einem fulminanten Schuss in das obere lange Eck durch Sebastian Preißer verwandelt. 2:1 zur Halbzeit. Die zweite Halbzeit wurde etwas hektisch, woran der Schiedsrichter nicht ganz unbeteiligt war. Weiden Ost wollte mindestens den Ausgleich, der FCW unbedingt die drei Punkte. M. Schreyer platzierte den Ball nach einer seiner typischen Energieleistungen im Strafraum, und Christoph Linder verwandeltet zum 3:1! Ein paar Minuten später wurde Schreyer mit gelb/rot vom Platz gestellt – warum auch immer. L. Heinrichs bekam noch 10 Minuten, Weiden Ost eine knallrote Karte, und dann war das Spiel aus.
Ein sehr bemerkenswerten Siegeswille, gepaart mit spielerischen Elementen und persönlichem Einsatz machten diesen Sieg möglich. So, wie wir den FC Wernberg kennen. Es war uns nie Bange um diese Mannschaft, aber der Knoten musste erst platzen. Der 2x geplatzte Knoten? Endlich Punkte, und der Kapitän hat getroffen.

SG Weihern II/FC Wernberg III

Es ist an der Zeit endlich auch einmal über und von der SG Weihern II/FC Wernberg III zu berichten. Diese Mannschaft, trainiert von „Fiff“ Filipiak schlägt sich ausgesprochen gut in der B-Klasse, und spielt am Feiertag, um 15.00 Uhr in Kemnath a.B. II. Es geht dort tatsächlich um Platz 1 in der Liga, – auch wenn diese nur sehr klein ist -. Wer interessier ist, kann mehr erfahren in der BLV-App, B-Klasse CHA/SAD, Gr. 2 KLW.

SG Wernberg/Weihern beim Spitzenreiter

Am Feiertag, um 16.00 Uhr spielt die SG Wernberg/Weihern in Schönsee (Spielort: Stadlern), gegen den Spitzenreiter der Kreisklasse. Nach dem Auftritt in Dürnsricht kann mann durchaus optimistisch sein, das weitere Erfolge erreicht werden können. Der Spielort wurde nach Stadlern verlegt, ein Platz, der im Vergleich sehr klein ist. Inwieweit das spielerische Element davon beeinflusst wird, wird sich dann zeigen.